Sport
Fussball

Infantino äussert sich zu möglichem Israel-Ausschluss

epa12317289 FIFA President Gianni Infantino speaks to the media following a meeting with US President Donald Trump at the White House, Washington, DC, USA, 22 August 2025. FIFA has announced the draw  ...
FIFA-Präsident Gianni Infantino äusserte sich zu einem möglichen Ausschluss von Israel.Bild: keystone

Infantino über möglichen Israel-Ausschluss: «Kann geopolitische Probleme nicht lösen»

FIFA-Präsident Gianni Infantino lehnt eine politische Einmischung des Fussball-Weltverbands in Konflikte und Kriege ab, setzt aber auf die vereinende Kraft des Sports zur Überwindung solcher Krisen.
02.10.2025, 17:4203.10.2025, 09:11

«Die FIFA kann geopolitische Probleme nicht lösen, aber sie kann und muss den Fussball weltweit fördern, indem sie seine vereinenden, erzieherischen, kulturellen und humanitären Werte nutzt», wurde der Schweizer nach einer Sitzung des FIFA-Councils in Zürich in einer Pressemitteilung zitiert.

Kein Israel-Ausschluss

Infantinos Worte seien speziell auf die Situation im Gaza-Krieg bezogen, teilte die FIFA mit. Ein von Teilen der UEFA-Führung zuletzt angeblich geforderter Ausschluss Israels wegen des Vorgehens im Gazastreifen kommt für Infantino somit offenbar nicht infrage.

Dos Peretz IsraelDan Biton Israel celebrates after scoring his teams second goal during the FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball Qualifier 2028 match between Israel 4-5 Italy at Nagyerdei S ...
Zuletzt wurde bei der UEFA über den Ausschluss von Israel diskutiert.Bild: www.imago-images.de

«Bei der FIFA setzen wir uns dafür ein, die Kraft des Fussballs zu nutzen, um Menschen in einer gespaltenen Welt zusammenzubringen. Unsere Gedanken sind bei denen, die unter den vielen Konflikten weltweit leiden. Die wichtigste Botschaft, die der Fussball derzeit vermitteln kann, ist die des Friedens und der Einheit», sagte Infantino.

Gespräche mit Kontinentalchefs

Der Walliser hob demnach auch die Kommunikation mit den Spitzen der Kontinentalverbände hervor. Im europäischen Funktionärszirkel war zuletzt ein Bann der israelischen Fussballer zumindest diskutiert worden. Ein möglicher Entscheid darüber wurde allerdings nach dem jüngsten von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Friedensplan auf unbestimmte Zeit verschoben, wie mehrere Medien wie die englische Zeitung «The Times» berichteten.

Ein Ausschluss Israels zum jetzigen Zeitpunkt hätte auch das Ende der Chancen auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada für Israel zur Folge. Die US-Regierung hatte sich eindeutig gegen einen Ausschluss ausgesprochen und damit für die FIFA und ihren Präsidenten den Ton vorgegeben. (riz/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 9. September 2025]

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrat
02.10.2025 18:05registriert Januar 2016
Geopolitische Probleme kann er tatsächlich nicht lösen- aber er könnte ein starkes ethisches und moralisches Zeichen setzen.

Aber auch das kann oder will er (wegen des Geldes?) offensichtlich nicht. 🤷🏼‍♂️
4910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mondblüemli
02.10.2025 18:19registriert Oktober 2021
Vor dem Können käme eh noch das Wollen…
334
Melden
Zum Kommentar
14
Nach 0:8-Klatsche gegen Biel – Servette wirft Trainer Yorick Treille raus
Der Genève-Servette Hockey Club wechselt unmittelbar nach dem 0:8-Debakel vom Sonntag in Biel den Trainer. Der Franzose Yorick Treille wurde nach der Rückkehr aus Biel freigestellt.
Zur Story