International
Natur

Naturphänomen: Mammatuswolken in Berlin

Mammatuswolken: Der Berliner Himmel wurde gestern Abend von einem wunderbaren Naturphänomen geschmückt.
Mammatuswolken: Der Berliner Himmel wurde gestern Abend von einem wunderbaren Naturphänomen geschmückt.bild: twitter/@westphal

Nein, das ist kein Photoshop: So sah gestern der Himmel über Berlin wirklich aus 😍

12.03.2021, 09:2712.03.2021, 12:16
Mehr «International»

Gestern war mächtig was los am Himmel: Während auf dem Säntis Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde gemessen wurden und die Schneefallgrenze auf unter 1000 Meter über Meer sank, zeigte sich der Himmel über der Hauptstadt unserer nördlichen Nachbarn etwas versöhnlicher.

Aber was hat es sich mit diesen seltsam geformten Wolken auf sich? Berliner Hipsterdampf? Petrus-Ausraster? Weder noch. Mammatuswolken nennt sich dieses wunderbare Naturphänomen.

Am häufigsten findet man Mammatuswolken auf der Rückseite einer kräftigen Schauer- oder Gewitterwolke, weiss Meteorolo Jörg Kachelmann. Meistens sind sie glatt und hängen beutelartig an der Unterseite einer Ambosswolke hinunter. Daher kommt auch ihr Name, «mamma» bedeutet auf Lateinisch «Brust» – und brustartig sind die Wolken auch geformt.

Die Ursache ihrer Entstehung ist noch nicht vollständig geklärt. Theorien seien Temperatur- und Feuchteunterschiede und daraus resultierende Verdunstungsvorgänge, welche im Bereich von Abwinden derartige Strukturen ausbilden, schreibt Kachelmann weiter. (bal)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Polarlichter vom Feinsten
1 / 11
Polarlichter vom Feinsten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du findest es grad scheisskalt? Dann schau dir diesen Typen an ... DAS ist scheisskalt!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P.Rediger
12.03.2021 10:34registriert März 2018
Die Chemtrails werden auch immer schöner.
9612
Melden
Zum Kommentar
avatar
Atombömbeli
12.03.2021 11:58registriert Juni 2015
Mammatuswolken hatte ich mal in Australien gesehen. Schon sehr eindrücklich, wenn der ganze Himmel so aussieht
Bild
423
Melden
Zum Kommentar
avatar
Blitzmagnet
12.03.2021 09:37registriert Juni 2015
Das sieht echt aus wie gemalt.. fake clouds!
294
Melden
Zum Kommentar
19
    Macron lobbyiert für einen französischen Papst – und sorgt für Riesenstreit
    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron versucht, in Rom auf die Papstwahl Einfluss zu nehmen und den weltoffenen Kardinal von Marseille als Nachfolger von Franziskus ins Spiel zu portieren. Das konservative Meloni-Lager ist aufgebracht.

    Die konservative Presse Italiens ist ausser sich. «Macron will den Papst auswählen», schreibt «La Verità» auf ihrer Frontseite. «Macron nistet sich im Konklave ein», doppelt «Libero» nach. Und «Il Tempo» unterstellt dem französischen Präsidenten einen «Interventionismus, der eines Sonnenkönigs würdig ist».

    Zur Story