International
Nordkorea

Nordkorea will atomwaffenfähiges Unterwasser-System getestet haben

Nordkorea will atomwaffenfähiges Unterwasser-System getestet haben

19.01.2024, 06:0719.01.2024, 06:07

Nordkorea hat nach eigenen Angaben ein atomwaffenfähiges Unterwasser-System getestet. Es handle sich um das Waffensystem «Haeil-5-23», das sich in der Entwicklung befinde, berichteten Staatsmedien am Freitag. Mit «Haeil» bezeichnet Nordkorea Unterwasser-Angriffsdrohnen, die eigenen Angaben zufolge auch mit Atomsprengköpfen ausgerüstet werden können. Wann der Test erfolgte, war nicht bekannt. Das weithin isolierte Land unterliegt wegen seines Atomwaffenprogramms harten internationalen Sanktionen.

FILE - In this photo provided by the North Korean government, North Korean leader Kim Jong Un speaks at the Supreme People's Assembly in Pyongyang, North Korea, on Jan. 15, 2024. Even for a natio ...
Kim Jong Uns Regime testet weiter Waffen.Bild: keystone

Der Test war den Berichten zufolge eine Reaktion auf die jüngste gemeinsame Marineübung der USA mit ihren Verbündeten Südkorea und Japan gewesen. Die trilaterale Übung, die auch der Abschreckung Nordkoreas dienen sollte, hatte unter Beteiligung des Flugzeugträgers «USS Carl Vinson» vom Montag bis Mittwoch in internationalen Gewässern südlich der südkoreanischen Insel Jeju stattgefunden.

Nordkorea warf den drei Ländern eine Provokation vor. Die auf Atomwaffen basierten Unterwasser-Systeme der Armee würden bis zur Vervollständigung weiter entwickelt, hiess es. Das Land hatte bereits im vergangenen Jahr von Tests mit atomwaffenfähigen Unterwasser-Drohnen berichtet. Es sprach dabei auch von Geheimwaffen.

Die Situation auf der koreanischen Halbinsel ist vor dem Hintergrund des Konflikts um das Atomprogramm Nordkoreas so angespannt wie schon seit Jahren nicht mehr. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Reiseziel: Nordkorea. Eine Fahrt ins Ungewisse
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Stichwahl muss Kampf ums Präsidentenamt in Chile entscheiden
Die Regierungskandidatin Jeannette Jara hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Chile knapp gewonnen, muss aber Mitte Dezember in eine Stichwahl. Die Kommunistin kam auf fast 27 Prozent, wie das Wahlamt nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Der deutschstämmige Rechtspolitiker José Antonio Kast erhielt bei der Abstimmung am Sonntag (Ortszeit) demnach gut 24 Prozent. Die beiden stärksten Bewerber treffen nun in der Stichwahl am 14. Dezember aufeinander.
Zur Story