International
Nordkorea

Nordkorea lässt erstmals seit Jahren wieder Linienflug nach China zu

Ground crew work near an Air Koryo commercial plane on the tarmac at the Beijing Capital International Airport in Beijing, Tuesday, Aug. 22, 2023. A North Korean commercial flight has landed in Beijin ...
Ein nordkoreanischer Flug ist in Peking gelandet, 22. August 2023.Bild: keystone

Nordkorea lässt erstmals seit Jahren wieder Linienflug nach China zu

22.08.2023, 12:1422.08.2023, 12:14
Mehr «International»

Nach mehr als dreijähriger Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie hat das abgeschottete Nordkorea erstmals wieder Passagierflugzeuge im internationalen Linienverkehr eingesetzt.

Eine Maschine der staatlichen Fluggesellschaft Air Koryo landete am Dienstagmorgen (Ortszeit) auf dem internationalen Hauptstadtflughafen von Peking. Nach Angaben des Flughafens kam der Flug JS151 aus Pjöngjang. Die Abflugtafel habe zudem einen Flug nach Pjöngjang für den frühen Nachmittag angezeigt, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap aus Peking.

Unklar war zunächst, ob es sofort wieder einen regelmässigen Linienflugverkehr zwischen Pjöngjang und Peking geben wird. «Wir verstehen es so, dass es der erste Flug seit gut drei Jahren und sieben Monaten gewesen ist», sagte eine Sprecherin des südkoreanischen Vereinigungsministeriums mit Blick auf den Flug JS151. Der kommerzielle Flugbetrieb werde als vorläufig gesehen. Es bleibe abzuwarten, ob Nordkorea in der Folge seine Grenzen wieder weitgehend öffnen werde.

Die kommunistische Führung in Nordkorea hatte die Landesgrenzen wegen der Pandemie schon Anfang 2020 komplett geschlossen. Der bislang letzte kommerzielle Flug von Pjöngjang nach Peking erfolgte am 1. Februar 2020. Seit dem vergangenen Jahr verstärkte sich langsam wieder der Güterzugverkehr zwischen Nordkorea und China.

Wie Yonhap berichtete, war zuletzt ein Bus aus Nordkorea mit einer Gruppe von Sportlern nach China gefahren. Von dort wollten sie demnach zur Teilnahme an einem Taekwondo-Wettkampf nach Kasachstan weiterreisen. Im Juli hatten Regierungsdelegationen aus China und Russland die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang besucht.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Haft nicht angetreten: Rechtsextremistin Liebich auf der Flucht
Im Sommer 2023 noch als Sven Liebich verurteilt, wechselte der Neonazi kurzerhand sein Geschlecht, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Nun ist die Frist für den Haftantritt abgelaufen – und von Liebich fehlt jede Spur.
Am Freitag hätte Svenja Marla Liebich ihre Haft in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz antreten müssen. Dort erschienen ist sie aber nie. Umgehend erliess die Staatsanwaltschaft Halle darum einen Vollstreckungshaftbefehl gegen Liebich, seither wird nach ihr gefahndet – bislang ohne Erfolg.
Zur Story