International
Österreich

Österreich: Ex-FPÖ-Chef Strache wegen Untreue angeklagt

Österreichs Ex-Vizekanzler wegen Untreue angeklagt

29.10.2025, 16:0129.10.2025, 16:01

Österreichs ehemaliger Vizekanzler und Ex-FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache ist wegen des Verdachts der Untreue angeklagt worden.

ABD0021_20230726 - WIEN -
Die Anklage gegen Heinz-Christian Strache ist bislang nicht rechtskräftig.Bild: APA/APA

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der 56-Jährige in seiner Zeit als Parteichef versucht hat, sich eine Prämie von 300'000 Euro (rund 278'000 Franken) auf eine Lebensversicherung anzueignen.

Wie die Anklagebehörde weiter mitteilte, sei im Erlebensfall aber die FPÖ Wien bezugsberechtigt gewesen. Die Anklage sei bislang nicht rechtskräftig, hiess es. Strache und ein weiterer Angeklagter könnten noch Einspruch bei Gericht erheben.

Laut Staatsanwaltschaft hatte der Landesverband Wien der FPÖ 2007 zur Absicherung der Familie des Parteichefs eine Lebensversicherung auf zehn Jahre abgeschlossen. Strache habe mit seinen Versuchen, an die Prämie zu gelangen, das Vermögen der Partei schädigen wollen, so die Anklage.

Auf das Delikt steht eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren. Sobald die Anklage rechtswirksam wird, legt das Landesgericht Wien einen Termin für die Hauptverhandlung fest.

Heinz-Christian Strache war von 2005 - 2019 Parteichef der FPÖ.
Heinz-Christian Strache war von 2005 - 2019 Parteichef der FPÖ.bild: APA/APA

Karriere-Ende durch Ibiza-Affäre

Strache war rund 14 Jahre lang Parteichef der FPÖ. Unter seiner Führung gelangten den Rechtspopulisten teils spektakuläre Erfolge. Höhepunkt seiner Karriere war die Koalition mit der ÖVP unter dem damaligen Kanzler Sebastian Kurz 2017. Strache wurde Vizekanzler und Sportminister. Im Mai 2019 trat er unter dem Eindruck der Ibiza-Affäre zurück. In einem heimlich auf der spanischen Ferieninsel aufgenommenen Video wirkte Strache im Kreis von Vertrauten und einer angeblichen Oligarchin anfällig für Korruption. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spotify-Abo wird teurer – so kannst du dies umgehen 👀
1 / 4
Spotify-Abo wird teurer – so kannst du dies umgehen 👀
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben die First Class im neuen Swiss-Flieger getestet – so war es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trump kündigt «sofortigen Beginn» von Atomwaffentests an – das ist bekannt
US-Präsident Donald Trump hat den sofortigen Beginn neuer Atomwaffentests angekündigt. Er schürt damit Ängste vor einem Wiederaufflammen eines Kalten Kriegs.
Er begründete die Massnahme in einem Post auf der Plattform Truth Social mit den Testprogrammen anderer Länder. Er habe das jüngst in Kriegsministerium umbenannte Verteidigungsministerium angewiesen, Tests «auf gleicher Basis» durchzuführen, schrieb Trump weiter.
Zur Story