International
Österreich

Zehn Jugendliche wegen Vergewaltigung in Österreich freigesprochen

15.08.2025, Wien, AUT, Unterwegs in Wien, Symbolbild, Themenbild, Verschiedene Themenbilder, Reisefeature, Wien, im Bild Landesgericht f
Die zehn Jugendlichen wurden wegen mutmasslicher Vergewaltigung in Wien angeklagt. (Symbolbild)Bild: www.imago-images.de

Zehn junge Männer wegen mutmasslicher Vergewaltigung einer 15-Jährigen freigesprochen

29.09.2025, 11:4629.09.2025, 15:00

Am vergangenen Freitag, dem 26. September, wurden vor dem Landgericht Wien zehn Jugendliche und junge Erwachsene wegen mutmasslichen sexuellen Missbrauchs eines Mädchens freigesprochen.

Der Gruppe Jugendlicher wurde vorgeworfen, seit Anfang 2023 wiederholt ein mittlerweile 15-jähriges Mädchen vergewaltigt zu haben. Dies berichtet «der Spiegel».

Das Mädchen habe die jungen Männer laut der Staatsanwaltschaft durch eine Kollegin kennengelernt. Diese sollen die damals 12-Jährige beim ersten Treffen unter Druck gesetzt und mutmasslich zum Sex gezwungen haben. Später sei es angeblich zu wöchentlichen Treffen und sexuellen Handlungen gekommen.

Laut der Staatsanwaltschaft hätten sich die Vorfälle unter anderem in einem Hotelzimmer, in Treppenhäusern und in einer Wohnung ereignet.

Zwei der zehn Angeklagten standen wegen des Verdachts der geschlechtlichen Nötigung vor Gericht. Dabei handelt es sich um sexuelle Handlungen, die mutmasslich mit Gewalt erzwungen wurden. Die restlichen acht wurden wegen Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung angeklagt. Dabei handelte es sich um von dem Mädchen mutmasslich ungewollten Geschlechtsverkehr.

Verteidiger greift Mutter des Opfers an

Ein Verteidiger der jungen Männer wendete sich im Prozess an die Mutter des Mädchens und beschuldigte sie indirekt an den Geschehnissen.

«Einem Mädchen aus gesunden Familienverhältnissen wäre das nicht passiert. Die Eltern sind angehalten, mit dem Mädel ordentlich was zu machen!»
Dies sagte der Verteidiger während des Prozesses.

In einem Interview nach Prozessende sagt die Mutter im Interview mit «Bild», dass ihre Tochter über Monate nicht in der Schule gewesen sei. Doch niemand habe sie darüber informiert. Als die Mutter Hilfe beim Jugendamt suchte, habe man ihr nicht geglaubt, dass mit ihrer Tochter etwas nicht stimmte.

Die Mutter versteht, wie sie in gegenüber «Bild» sagt, nicht, wieso sie für das Geschehene in die Schuld gezogen werde. Für ihre Tochter sei nach dem Freispruch der zehn Männer eine Welt zusammengebrochen.

Der Freispruch

Das Mädchen habe sich einer Kollegin anvertraut, jedoch nie etwas von ungewollten sexuellen Handlungen oder Gewalt erzählt. Dies schildert die Kollegin vor Gericht, wie es in der Mitteilung des Gerichts heisst.

Die Staatsanwältin argumentierte, dass den Angeklagten nicht ausreichend nachweisbar sei, dass ihnen bewusst gewesen sei, wie jung das Mädchen gewesen sei.

Der Richter sagt in seiner Erklärung zum Freispruch, dass das Mädchen nie von einer Gruppenvergewaltigung gesprochen habe. Zudem habe sie angeblich nie ausgesagt, bedroht oder geschlagen worden zu sein. Freigesprochen wurden die zehn Angeklagten wegen eines Mangels an Beweisen. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schlussresultate sind da – so hat dein Kanton abgestimmt 🗳️
1 / 5
Die Schlussresultate sind da – so hat dein Kanton abgestimmt 🗳️
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Meryl Streep taucht plötzlich an der Fashion Week auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maljian
29.09.2025 12:33registriert Januar 2016
Wie abartig sich erst gegen die Mutter zu wenden.

Nur weil das Elternhaus nicht gut ist, heisst es nicht, dass man sich an Kindern vergehen kann.

Sorry, aber zu sagen, sie wussten nicht, wie alt sie ist, ist schon schwach.

Auch mit 14 wäre sie noch zu jung. Und ja, kinder sehen heute teilweise viel älter aus, als sie sind, aber 12?
1996
Melden
Zum Kommentar
avatar
SYV
29.09.2025 12:35registriert Februar 2018
Spätestens bei dieser Aussage "Die Staatsanwältin argumentierte, dass den Angeklagten nicht ausreichend nachweisbar sei, dass ihnen bewusst gewesen sei, wie jung das Mädchen gewesen sei." wurde ich skeptisch und hinterfrage das Urteil. Ich behaupte einmal, das man mit gesundem Menschenverstand sieht, dass das Mädchen keine 16 oder älter ist. Ich kenne die Details nicht und möchte daher nicht vorverurteilen. Aber basierend auf den Infos aus dem Bericht, stinkt die Sache gewaltig. Das Mädchen tut mir leid.
1745
Melden
Zum Kommentar
avatar
captaincook
29.09.2025 12:40registriert August 2025
Es bleibt zu hoffen, dass das Urteil weitergezogen wird (und werden kann).
1433
Melden
Zum Kommentar
59
Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie ein Forschungsteam im Fachjournal «Proceedings of the National Academy of Sciences» («PNAS») berichtet
Zur Story