International
Pakistan

Terroralarm in Pakistans Hauptstadt – Schulen und Unis evakuiert

epa11094780 Family members and right activists sit during a protest demanding the deliverance of their relatives, in Karachi, Pakistan, 21 January 2024. Rights groups and family members protested agai ...
Pakistan vor den Wahlen: Rechtsgruppen und Familienangehörige protestierten gegen das «gewaltsame Verschwindenlassen» von Zivilisten, die von den Sicherheitsbehörden im Laufe der Jahre unrechtmässig und spurlos festgehalten wurden.Bild: keystone

Terroralarm in Pakistan – Schulen und Unis evakuiert

22.01.2024, 08:2122.01.2024, 08:21
Mehr «International»

Aufgrund von Terrorgefahr haben Behörden in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad am Montag die Evakuierung von Schulen und Universitäten angeordnet. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen des Geheimdienstes erfuhr, gab es konkrete Terrordrohungen gegen drei Universitäten, die vom Militär verwaltet werden.

In der Stadt sei die Präsenz von Polizei und Militär verstärkt worden, hiess es aus informierten Kreisen. In Pakistan gab es zuletzt öfter Anschläge, meist verübt durch militant-islamistische Gruppierungen.

In Pakistan sind für den 8. Februar Wahlen der Nationalversammlung und der Provinzversammlungen angesetzt.

Update folgt.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mehrere Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des Hamburger SV
    Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es beim Sturm der Fussballfans auf den Rasen mehrere Schwerverletzte gegeben.

    Ein Mensch wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Spital gebracht, wie die Feuerwehr Hamburg mitteilte. Weitere 19 Fussballfans kamen mit schweren, 5 mit leichten Verletzungen in umliegende Kliniken. Einige von ihnen seien von den Rängen der Tribünen herabgesprungen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Ausserdem habe es Verletzungen durch Rangeleien gegeben. Insgesamt seien 44 Patienten medizinisch versorgt worden.

    Zur Story