International
Pakistan

Pakistan: Gericht ordnet Freilassung von Ex-Premier Imran Khan an

Pakistan: Gericht ordnet Freilassung von Ex-Premier Imran Khan an

29.08.2023, 12:1529.08.2023, 12:15
Mehr «International»

Ein Gericht in Pakistan hat die Freilassung des inhaftierten Ex-Premiers Imran Khan angeordnet. Das gab sein Anwalt am Dienstag nach dem Prozess in der Hauptstadt Islamabad bekannt.

FILE - Pakistan's former prime minister Imran Khan listens to a member of media during talk with reporters regarding the current political situation and the ongoing cases against him at his resid ...
Imran Khan.Bild: keystone

Der populäre Oppositionsführer war im August wegen des Verkaufs von Staatsgeschenken verurteilt und inhaftiert worden, hatte gegen das Urteil jedoch Berufung eingelegt. Ob die jüngste Entscheidung für Khan tatsächlich ein Ende der Haft bedeutet, war aufgrund der zahlreichen weiteren Vorwürfe gegen ihn zunächst unklar.

Khan war zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Ihm wurde zur Last gelegt, in seiner Zeit als Premierminister von 2018 bis 2022 Einnahmen aus dem Verkauf von Staatsgeschenken verborgen zu haben. Es handelte sich dabei unter anderem um Diamanten, teure Uhren oder eine vergoldete AK-47 – Geschenke aus den Golfstaaten. Die Verurteilung führte auch dazu, dass er für fünf Jahre von allen öffentlichen Ämtern und von der Führung seiner Partei, der Oppositionspartei PTI, ausgeschlossen wurde.

In der Atommacht Pakistan tobt seit mehr als einem Jahr ein Machtkampf zwischen den Familiendynastien, die an der Regierung sind, sowie dem geschassten Ex-Premier. Khan wurde im April 2022 durch ein Misstrauensvotum gestürzt und musste sich seitdem gegen zahlreiche Anklagen wehren. Beobachterinnen und Beobachter sehen politische Gründe dafür. Khan hoffte bis zuletzt auf ein politisches Comeback. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Anklage wegen Mordes gegen Magdeburg-Täter erhoben
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg im Osten Deutschlands hat Anklage gegen den Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt erhoben.
Zur Story