International
Papst

Papst: «Allzu häufig werden Jugendliche im Namen der Religion zu Extremisten»

Während der Papstreise sind mehrere öffentliche Gottesdienste geplant. Allein zu einer Messe am Donnerstag in Nairobi werden mehr als eine Million Gläubige erwartet.
Während der Papstreise sind mehrere öffentliche Gottesdienste geplant. Allein zu einer Messe am Donnerstag in Nairobi werden mehr als eine Million Gläubige erwartet.
Bild: Getty Images Europe

Papst: «Allzu häufig werden Jugendliche im Namen der Religion zu Extremisten»

26.11.2015, 09:5126.11.2015, 09:55

Knapp zwei Wochen nach den Anschlägen von Paris hat Papst Franziskus Christen und Muslime zu einem gemeinsamen Kampf gegen Extremismus aufgerufen. Niemals dürfe der Name Gottes missbraucht werden, um Hass und Gewalt zu rechtfertigen, sagte Franziskus am Donnerstag bei seinem Besuch in Kenia.

«Allzu häufig werden Jugendliche im Namen der Religion zu Extremisten», sagte Franziskus bei einer Begegnung mit Vertretern anderer Religionen in der Hauptstadt Nairobi.

Papst

«Barbarische Attacken»

Gerade in Kenia sei die Erinnerung an «barbarische Attacken» noch sehr lebendig, sagte der Papst mit Blick auf die islamistischen Anschläge auf das Westgate-Einkaufszentrum in Nairobi im September 2013, auf die Universität von Garissa im April und die nordnigerianische Stadt Mandera im Juli.

Der ökumenische und interreligiöse Dialog sei daher «kein Luxus» und «nicht optional», sondern «in unserer von Konflikten verwundeten Welt» immer nötiger.

Bedenken wegen Sicherheit

Der Papst war zum Auftakt seiner Afrika-Reise am Mittwoch von einer begeisterten Menge in Nairobi empfangen worden. Die elfte Auslandreise des Papstes, die ihn in den kommenden Tagen auch nach Uganda und in die Zentralafrikanische Republik führen soll, wird von massiven Sicherheitsbedenken überschattet.

In Kenia verübt die somalische Shabaab-Miliz immer wieder Anschläge, weil sich Nairobi in Somalia am Kampf gegen die Islamisten beteiligt.

Während der Papstreise sind mehrere öffentliche Gottesdienste geplant. Allein zu einer Messe am Donnerstag in Nairobi werden mehr als eine Million Gläubige erwartet. Am Freitag will Franziskus ein Armenviertel am Rande der Hauptstadt besuchen.

In Kenia, Uganda und der Zentralafrikanischen Republik leben etwa 33 Millionen Katholiken. Insgesamt bekennt sich ein Sechstel der Afrikaner zum katholischen Glauben – mit steigender Tendenz. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Verletzte und Vermisste nach Gebäudeeinsturz in Madrid
Beim Einsturz eines im Umbau befindlichen Gebäudes sind im Zentrum von Madrid mindestens drei Arbeiter verletzt worden. Vier Arbeiter würden vermisst und in den Trümmern gesucht, berichtete der staatliche TV-Sender RTVE unter Berufung auf die Behörden der spanischen Hauptstadt.
Zur Story