International
Papst

Rückschlag für den Papst – Episode akuten Atemversagens

Rückschlag für den Papst – Episode akuten Atemversagens

03.03.2025, 19:1504.03.2025, 09:14

Papst Franziskus hat im Krankenhaus wieder einen Rückschlag erlitten. Der 88-Jährige hatte am Nachmittag «zwei Episoden akuten Atemversagens», wie der Vatikan am Abend mitteilte. Wie bereits am Freitag hätten sich die Muskeln seiner Atemwege verkrampft, hiess es. «Daher wurden zwei Lungenspiegelungen durchgeführt, bei denen reichlich Sekret abgesaugt werden musste.» Zudem sei Franziskus wieder mechanisch beatmet worden.

Mit einer Prognose über den weiteren Verlauf hielten sich die Ärzte zurück. Zugleich wurde aber betont: «Der Heilige Vater blieb zu jeder Zeit wach, orientiert und kooperativ.» Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Mitte Februar im Gemelli-Krankenhaus von Rom behandelt. Er leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung.

So war seine Nacht

Papst Franziskus hat offiziellen Angaben zufolge nach zwei neuen schweren Anfällen von Atemnot eine Nacht ohne zusätzliche Komplikationen verbracht.

«Der Papst hat die ganze Nacht geschlafen, nun ruht er sich weiter aus», hiess es am Morgen in einer kurzen Mitteilung des Vatikans. Weitere Angaben zu Franziskus' Gesundheitszustand machte der Vatikan nicht.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Louvre-Räuber fordert in Nachrichten 8 Millionen Euro für Juwel
Nach dem spektakulären Raub im Pariser Louvre hat sich offenbar ein mutmasslicher Mittäter im Darknet gemeldet – mit einem Angebot.
Am 23. Oktober soll ein Nutzer mit dem Pseudonym «Anubis_Dealer» auf einer nicht öffentlich zugänglichen Darknet-Plattform an die israelische CGI Group geschrieben haben. Von dem Vorfall berichtet «Bild». Er habe gefragt, ob es sich bei den Empfängern um die Sicherheitsfirma handele, «die hinter der Rückführung in Dresden» gesteckt habe.
Zur Story