International
Papst

Papst Franziskus verbrachte ruhige Nacht

Pope Francis talks with journalists aboard a plane, at the end of his visit to Geneva, Switzerland, Thursday, June 21, 2018. Pope Francis visit the World Council of Churches on 21 June as centrepiece  ...
Der Papst hat eine «ruhige Nacht» hinter sich.Bild: KEYSTONE

Papst Franziskus verbrachte ruhige Nacht: «Klinischer Zustand» weiterhin kritisch

26.02.2025, 08:4026.02.2025, 08:55
Mehr «International»

Der an einer schweren Lungenentzündung leidende Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikans im Krankenhaus eine Nacht ohne zusätzliche Komplikationen verbracht. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche habe eine «ruhige Nacht» hinter sich und ruhe sich nun aus, teilte ein Sprecher mit.

Der gebürtige Argentinier wird seit Mitte des Monats im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt. Inzwischen liegt er so lange in einer Klinik wie noch nie während seines Pontifikats.

Am Abend hatte der Vatikan in einem Bulletin zum Gesundheitszustand erklärt: «Der klinische Zustand des Heiligen Vaters ist weiterhin kritisch, aber stabil.» Seit dem Wochenende habe er keine weiteren Anfälle von Atemnot mehr gehabt. Auch die Blutwerte seien stabil.

Wieder Gebete

Inzwischen wird rund um die Welt für Franziskus gebetet. Auf dem Petersplatz wurde am Abend wieder ein Rosenkranz für ihn gelesen. Der Vatikan informiert morgens und abends schriftlich über seinen Gesundheitszustand. Franziskus steht seit März 2013 an der Spitze der katholischen Kirche mit ihren weltweit rund 1,4 Milliarden Gläubigen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mindestens 542 Zivilisten in drei Wochen im Sudan getötet

    In den vergangenen drei Wochen sind in der Region Nord-Darfur im Sudan nach Angaben des UN-Hochkommissars für Menschenrechte mindestens 542 Zivilisten getötet worden. Die Dunkelziffer sei wahrscheinlich wesentlich höher, so Volker Türk. «Das Grauen, das sich im Sudan abspielt, kennt keine Grenzen», sagte der UN-Hochkommissar.

    Zur Story