International
Papst

Papst: «Macht ist wie Gin auf leeren Magen»

Papst: «Macht ist wie Gin auf leeren Magen»

26.04.2017, 11:3826.04.2017, 12:26

Papst Franziskus hat Webaffinität bewiesen und sich auf der TED-Innovationskonferenz zu Wort gemeldet. Per Videolink zu der Konferenz im kanadischen Vancouver rief das Katholiken-Oberhaupt die Mächtigen der Welt auf, bescheidener zu sein.

«Je mächtiger man ist, desto mehr werden sich die eigenen Handlungen auf andere auswirken, desto mehr ist man verpflichtet, demütig zu handeln. Ansonsten wird Ihre Macht Sie und andere ruinieren», sagte der Argentinier in der Videobotschaft, die im Vatikan aufgenommen und am Dienstagabend (Ortszeit Vancouver) übertragen wurde.

Argentinisches Sprichwort

«Es gibt ein Sprichwort in Argentinien: Macht ist wie Gin auf leeren Magen zu trinken. Man fühlt sich schwindlig, betrinkt sich, verliert seine Balance und schadet schliesslich sich selbst und allen um einen herum, wenn man seine Macht nicht mit Demut und Zärtlichkeit verbindet.»

Zugleich appellierte der 80-Jährige an Wissenschaft und Technologie, niemanden zurückzulassen. «Wie wunderbar wäre es, wenn das Wachstum der Wissenschaft und technologische Innovation mit mehr Gleichheit und sozialer Integration einhergehen würden.»

Die TED-Konferenzen gehören zu den bedeutendsten Plattformen für den Austausch innovativer und kreativer Ideen. Zu den Rednern gehören Spitzenleute der Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft, aber auch aus Politik und Kultur. Für die TED-Talks werden Videos ins Netz gestellt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. (whr/sda/dpa)

Papst Franziskus vom Winde verweht

1 / 7
Papst Franziskus vom Winde verweht
Die wöchentliche Generalaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz war am 20. Mai 2015 eine windige Angelegenheit.
quelle: epa/ansa / fabio frustaci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ukrainischer Offizier wegen tödlicher Soldaten-Feier beschuldigt
Trotz eines Verbots des ukrainischen Generalstabs soll ein Kommandeur 100 Soldaten zu einer Feier versammelt und sie so zur Zielscheibe für einen tödlichen russischen Angriff gemacht haben. Bei dem Schlag mit Raketen und Drohnen in der Region Dnipropetrowsk seien am Samstag vor einer Woche zwölf Soldaten und sieben Zivilisten getötet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Kiew mit. Zudem seien 36 Soldaten verletzt worden. Ein Gericht in der Industriestadt Dnipro erliess Haftbefehl gegen den Mann, wie das Staatliche Ermittlungsbüro mitteilte.
Zur Story