International
People-News

Sean Penn trauert um verstorbene Mutter Eileen Ryan

Sean Penn trauert um seine Mutter: Eileen Ryan gestorben

11.10.2022, 08:5011.10.2022, 09:05
Mehr «International»
epa10030666 US actor Sean Penn attends a public hearing of the House Select Committee to Investigate the January 6th Attack on the US Capitol, on Capitol Hill in Washington, DC, USA, 23 June 2022. The ...
Sean PennBild: keystone

Die US-Schauspielerin Eileen Ryan («Magnolia») ist tot. Die Mutter des Hollywoodstars Sean Penn sei am Sonntag in ihrem Haus im kalifornischen Malibu gestorben, bestätigte ein Sprecher der Familie gegenüber mehreren US-Medien. Ryan wurde 94 Jahre alt. Der Musiker Michael Penn, der älteste Sohn der Schauspielerin, schrieb auf seinem Twitter-Account. «Wir haben Mom gestern verloren». Dazu teilte er ein älteres Foto seiner Mutter.

Ryan wurde in New York geboren und begann ihre Schauspielkarriere am Broadway. Später stand sie für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Sie war unter anderem in den Filmen «Magnolia» und «Das Spiel der Macht» zu sehen und trat in Erfolgsserien wie «Bonanza», «Ally McBeal» und «Grey's Anatomy» auf.

Mit dem Regisseur und Schauspieler Leo Penn war Ryan von 1958 bis zu dessen Tod im Jahr 1998 verheiratet. Das Paar bekam drei gemeinsamen Söhne: Während Michael Musiker wurde, traten seine jüngeren Brüder Sean und Chris beruflich in die Fussstapfen ihrer Eltern. Beide standen auch gemeinsam mit ihrer Mutter vor der Kamera. So war die Schauspielerin etwa an der Seite von Sean und Chris im Film «Auf kurze Distanz» zu sehen. Chris Penn starb 2006 im Alter von 40 Jahren an den Folgen einer Herzerkrankung. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Heute wird nicht einmal mehr Greenwashing betrieben»
Nachhaltigkeit hat derzeit einen schweren Stand. Doch das Thema wird wiederkommen, ist die Wirtschaftsprofessorin Julia Binder überzeugt. Im Interview schildert sie, warum wir es unterschätzen und die Chinesen manches besser machen als Europa und die USA.
In der «NZZ am Sonntag» konnte man die Schlagzeile lesen «Klimaschutz gefährdet die Flugsicherheit». Ist sie symptomatisch für die heutige Zeit?
Julia Binder:
Man hört häufig «Nachhaltigkeit, ist ja alles schön und gut und vielleicht muss man tatsächlich etwas machen, aber wir gehen einfach zu weit und wollen zu schnell zu viel». Die Wahrheit ist genau umgekehrt: Es geschieht alles viel zu langsam und viel zu wenig weitreichend. Und leider befinden wir uns sehr stark im Quick-Fix-Mindset. Wir wollen isoliert Kleinigkeiten beheben, die dann häufig irgendwelche negativen Nebeneffekte haben.
Zur Story