International
Polen

Bereits 19 Tote bei Legionellenausbruch in Polen

Bereits 19 Tote bei Legionellenausbruch in Polen

02.09.2023, 16:4402.09.2023, 16:44

Bei einem grossen Legionellenausbruch in der polnischen Stadt Rzeszow und der umliegenden Region sind bereits 19 Menschen gestorben. Das teilte das örtliche Gesundheitsamt am Samstag mit. Alle Verstorbenen hätten auch andere Erkrankungen gehabt.

FILE - This 1978 electron microscope image made available by the Centers for Disease Control and Prevention shows Legionella pneumophila bacteria which are responsible for causing the pneumonic diseas ...
Das Stäbchen-Bakterium Legionella pneumophila unter dem Rasterelektronenmikroskop.Bild: keystone

Die Zahl der mit dem Bakterium infizierten Menschen sei auf 160 gestiegen. Die meisten von ihnen, nämlich 107, stammen demnach aus Rzeszow selbst. Die Stadt mit rund 196'000 Einwohnern liegt rund 250 Kilometer südlich von Warschau.

Fast überall im Wasser

Legionellen können bei Menschen grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen auslösen. Die Erreger werden häufig durch zerstäubtes Wasser übertragen, etwa in Duschen, Whirlpools, durch Luftbefeuchter oder über Wasserhähne. Die Bakterien kommen in geringen Konzentrationen fast überall im Wasser vor.

Ideale Wachstumsbedingungen finden sie bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad. Bei Wassertemperaturen über 55 Grad wird das Wachstum der Bakterien nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) gehemmt. Bei mehr als 60 Grad komme es zum Absterben der Keime.

Besonders anfällig für Legionellen sind Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder mit bestimmten Grunderkrankungen wie Diabetes sowie Herz- und Lungenleiden. Auch Raucher und ältere Menschen gelten als gefährdeter. Bei etwa fünf bis zehn Prozent der Patientinnen und Patienten verläuft die Erkrankung nach RKI-Angaben tödlich.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Tagebuch eines Häftlings»: Sarkozy veröffentlicht Buch über seine dreiwöchige Haft
Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis hat Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ein Buch über seinen dreiwöchigen Aufenthalt hinter Gittern veröffentlicht.
Zur Story