International
Populärkultur

Asterix-Comic: «Die weisse Iris» im Kampf gegen Woke-Guru

PRODUKTION - 18.09.2023, Nordrhein-Westfalen, K
Am 26. Oktober erscheint der neue «Asterix»-Band.Bild: keystone

Positiv denken, statt prügeln – Asterix im Kampf gegen Woke-Guru

19.10.2023, 11:4619.10.2023, 14:06
Mehr «International»

Einfühlsame Konfliktgespräche statt Backpfeifen, ausgewogene Ernährung an Stelle von frischem Wildschwein: Im neuen «Asterix»-Comic stellt der erklärte Weltverbesserer Visusversus das gallische Dorf auf den Kopf.

«Die weisse Iris» ist der 40. Band und der erste, an dem der Texter Fabcaro mitgewirkt hat. Die französischen Macher der Reihe verrieten nun erste Details.

Mit Visusversus taucht eine neue Figur auf. «Die Figur wurde für dieses Album neu geschaffen, was nicht einfach war. Es musste eine Identität gefunden werden», sagte der Zeichner Didier Conrad bei einer Präsentation in Vanves bei Paris. Das Comic-Heft wird am 26. Oktober mit einer Auflage von mehr als fünf Millionen Exemplaren starten und in rund 30 Ländern erscheinen.

epa10921556 French screenwriter Fabrice Caro, aka Fabcaro (C-R) and French designer Didier Conrad (C-L) pose for photographs with Asterix and Obelix cartoon characters pose for photographs after a pre ...
Am Montag stellten Fabcaro und Conrad den neuen Band vor: Asterix und Obelix waren natürlich auch dabei.Bild: keystone

«Die weisse Iris» ist der Name einer neuen Schule aus Rom, eine Methode, verrät das Duo. «Sie propagiert das Positive Denken.» Wie Conrad und Fabcaro erzählten, wollte Cäsar mit dieser Strömung den Soldaten in den Lagern rund um das berüchtigte Dorf neuen Auftrieb geben, die müde geworden waren.

Doch die Lehren dieser Denkschule finden auch bei den Dorfbewohnern grossen Anklang, besonders bei Gutemine. Die Theorien von Visusversus lösen eine der heftigsten Ehekrisen zwischen ihr und Majestix aus. Denn als echter Macho tut sich der Häuptling mit dem sanften Weg und Willen ziemlich schwer und tritt fast in jedes Fettnäpfchen.

Als sich Asterix und Obelix auf einen Wildschweinbraten stürzen, bekommen sie Diät- und Fitnesstipps von anderen Dorfbewohnern – doch Fabcaro hat bereits versichert, den Charakteren treu bleiben zu wollen. Dass Obelix also plötzlich Vegetarier wird, dürfte unwahrscheinlich sein.

FRANCE - NOVEMBER 16: The French Scriptwriter Rene Goscinny And Illustrator Albert Uderzo Holding A Huge Drawing Of The Comic-Strip Heroe Asterix, One Of Its Adventure Was Adapted Into A Movie On Nove ...
Albert Uderzo und René Goscinny haben Asterix und Obelix geschaffen.Bild: Gamma-Keystone

Fabrice Caro (50) ist in Frankreich unter dem Künstlernamen Fabcaro sehr erfolgreich. Sein Comic «Zaï zaï zaï zaï» verkaufte sich mehr als 180'000 Mal. Er ersetzt als Autor Jean-Yves Ferri, der vorläufig eine Pause macht.

Albert Uderzo hatte die Figuren Asterix und Obelix 1959 gemeinsam mit dem Autor René Goscinny geschaffen. Nach dessen überraschendem Tod 1977 hatte Uderzo noch Jahrzehnte allein weitergemacht. 2020 starb auch er, hatte sich aber schon Jahre zuvor als Asterix-Verantwortlicher zurückgezogen. 2011 hatten Ferri und Conrad ihn dann in der Rolle abgelöst. Fünf Bände schufen sie gemeinsam. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
39 unerwartet abstrakte Comics, die Millennials verstehen
1 / 41
39 unerwartet abstrakte Comics, die Millennials verstehen
Die Comics stammen vom Instagram Künstler Instagram (@gudim_public)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Männer denken nur an das eine – und es ist das Römische Reich?!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
19.10.2023 12:49registriert März 2021
"Positiv denken statt prügeln"

Hm, mal ausprobieren, was mir eher liegt...

"Ich denke grad positiv an Vladimir Putin"

vs

"Ich verprügle grad Vladimir Putin"

...

Sorry... das funktioniert überhaupt nicht.
14828
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ylmaz.Z
19.10.2023 12:28registriert Januar 2016
Cool, freue mich schon darauf. Auch wenn mir die älteren Geschichten einiges besser passen als die neueren, ist es trotzdem schön das immernoch neue Geschichten der Gallier erscheinen.
1189
Melden
Zum Kommentar
avatar
MarGo
19.10.2023 13:34registriert Juni 2015
Die spinnen, die Gallier :)
735
Melden
Zum Kommentar
52
    Russland-Sanktionen gegen Schattenflotte: Putin droht mit Ostsee-Gewalt
    Wladimir Putin zeigt keine Bereitschaft, im Ukraine-Krieg ernsthaft zu verhandeln. Nun möchten die Europäer mit weiteren Sanktionen Putins Schattenflotte treffen. Russland reagiert mit militärischen Drohungen im Ostseeraum.

    Sie redeten wieder. An diesem Freitag verhandelten Delegationen aus der Ukraine und Russland über einen möglichen Frieden. Die Aussichten standen allerdings schlecht, die Erwartungen an einen Erfolg der Gespräche waren bereits im Vorfeld gedämpft. Ein Wunder von Istanbul blieb an diesem Freitag aus, die Verhandlungen wurden ohne Ergebnis beendet.

    Zur Story