International
Reisen

Schlangenplage auf Mallorca: 2-Meter-Reptilien erschrecken Touristen

Hufeisennatter, Hufeisen-Natter (Hemorrhois hippocrepis, Coluber hippocrepis ), Portraet, Spanien, Balearen, Mallorca Horseshoe snake, Horseshoe whip snake (Hemorrhois hippocrepis, Coluber hippocrepis ...
Die Hufeisennatter breitet sich auf Mallorca aus.Bild: imago stock&people

Schlangen-Plage auf Mallorca: Touristen finden 2 Meter lange Eindringlinge

Zwei invasive Arten, zwei Meter lang, mitten im Garten: Was deutsche Touristen in ihrer Finca erlebten, ist kein Einzelfall. Mallorca schlägt Alarm.
21.07.2025, 10:5921.07.2025, 10:59
Ellen Ivits / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Es sollte ein ruhiger Nachmittag werden. Doch für deutsche Touristen endete ein Ferientag Mitte Juli mit einem Schreck: In ihrem Garten im Osten Mallorcas wurden sie von gleich zwei grossen Schlangen überrascht.

«Wir trauten unseren Augen nicht», berichtet eine Touristin im Gespräch mit dem «Mallorca Magazin». «Es war ein entspannter Nachmittag im Garten, bis eine Schlange aus dem Abfluss im Boden kroch.» Die erste Schlange sei rund anderthalb Meter lang gewesen. «Kurz danach schlängelte sich eine zweite Schlange, die viel dicker war und etwa zwei Meter aufwies, aus dem Erdreich.»

Nach Recherchen des «Mallorca Magazins» handelt es sich bei den beiden Schlangen um unterschiedliche Arten. Eine davon ist Fotos zufolge eine Hufeisennatter, die andere eine Kettennatter. Beide Arten sind nicht giftig und gelten für Menschen in der Regel als ungefährlich – auch wenn die Kettennatter in Bedrängung zubeissen kann.

«Die Lage ist besorgniserregend»

Beide Schlangenarten können bis zu zwei Meter lang werden und sind auf Mallorca nicht geschützt. Im Gegenteil: Sie gelten als invasive Arten. Ihre Zahl auf den Balearen hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

Am auffälligsten ist die Invasion auf der unbewohnten Insel Sa Dragonera, wo sich die Reptilien inzwischen ungehindert ausbreiten. Doch auch auf der Hauptinsel häufen sich die Sichtungen: Inselbewohner entdeckten die Tiere in Fincas, unter Terrassen oder in Holzstapeln. Zudem wurden Schlangen in der Nähe von Stränden sowie in Oliven- und Mandelhainen beobachtet – also auch in typischen Ausflugs- und Urlaubsgebieten.

Der Verband für ökologische Landwirtschaft Mallorcas (APAEMA) schlägt nun Alarm. Die Lage sei «besorgniserregend», hiess es in einer Pressemitteilung. Die Tiere würden die landwirtschaftliche Tätigkeit, die Artenvielfalt sowie das ökologische Gleichgewicht der Agrarökosysteme gefährden. Die Schlangenplage betreffe mittlerweile grosse Teile der Insel und überfordere die Kontrollbehörde COFIB.

Sichtungen von Schlangen sollen gemeldet werden

Die balearische Regionalregierung versucht, mit verstärktem Falleinsatz gegenzusteuern. Auch Einheimischen werden entsprechende Fallen zur Verfügung gestellt. Laut Königlichem Dekret ist das Töten invasiver Arten zulässig – aber ausschliesslich durch autorisierte Behörden.

Wer eine Schlange sieht, sollte den Fund der zuständigen Umweltbehörde melden. So kann die Ausbreitung besser dokumentiert und bekämpft werden.

Diese Schlangenarten kommen auf Mallorca häufig vor

  • Hufeisennatter
  • Treppennatter
  • Schlingnatter

Wichtig zu wissen: Die Tiere sind nicht giftig. Dennoch sollte ein Schlangenbiss medizinisch behandelt werden – insbesondere bei Kindern, älteren Menschen oder immungeschwächten Personen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schlangen sind süss
1 / 11
Schlangen sind süss
Geburtstags-SchlangeBild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mitten in der Nachbarschaft: 5-Meter-Riesenpython schlängelt sich vom Dach
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Trump soll laut Bericht bereits seit Frühling wissen, dass er in Epstein-Akten vorkommt
US-Justizministerin Pam Bondi hat Präsident Donald Trump nach Medienberichten bereits im Frühjahr darüber informiert, dass sein Name in den Akten zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein vorkommt.
Dass Donald Trump lügt wie gedruckt, ist längst kein Geheimnis mehr und allzu häufig scheinen seinen Anhängern die «alternativen Fakten», die der US-Präsident verbreitet, gar besser zu gefallen als die Wahrheit. Geht es nach Medienberichten der «New York Times», des «Wall Street Journal» und CNN war Trump auch jüngst wieder unehrlich – und dieses Mal haben auch zahlreiche eigentliche Unterstützer des US-Präsidenten keine Freude daran.
Zur Story