Trump empfahl US-Kardinal für Papst-Wahl – dieser nennt sein KI-Bild «Brutta Figura»
US-Präsident Donald Trump teilte am Wochenende auf Social Media ein KI-Bild, das ihn als Papst zeigt. Gegenüber Reportern scherzte der 78-Jährige, er wäre gerne Papst.
Im Anschluss gab Trump doch noch eine ernst gemeinte Empfehlung für die Wahl des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche ab: Es gebe einen amerikanischen Kardinal, «der zufällig aus einem Ort namens New York kommt und sehr gut ist». Es bleibe abzuwarten, wie es weitergehe.
Damit meinte der US-Präsident den New Yorker Erzbischof, Kardinal Timothy Dolan.
Dieser kritisierte am Sonntag gegenüber Reportern das KI-Bild, das den US-Präsidenten als Papst zeigt. Kardinal Dolan nannte das Bild «nicht gut».
Auf die Frage, ob das KI-Bild ihn empört habe, sagte der Erzbischof: «Es war nicht gut. Die Italiener sagen zu sowas: Brutta Figura».
Die Bedeutungen des italienischen Ausdrucks reichen von «schlechter Eindruck» bis «Blamage».
Vatikan: Kein Kommentar
Der 66-jährige und beim Konklave wahlberechtigter Kardinal Pablo Virgilio David ist Vorsitzender der philippinischen Bischofskonferenz. Er kommentierte Trumps KI-Bild auf Facebook mit:
Der Heilige Stuhl selbst kommentierte das KI-Bild nicht. Darauf angesprochen, wollte sich Vatikan-Sprecher Matteo Bruni nicht dazu äussern.
Donald Trump ist nicht katholisch. Er bezeichnet sich seit 2020 als Christen, der keiner bestimmten Konfession angehört.