International
Russland

Russischer Befehlshaber in der Ostukraine getötet

Russischer Befehlshaber in der Ostukraine getötet

Er war unter dem Rufnamen «Taschkent» bekannt: Russland hat den Tod eines hochrangigen Offiziers bekanntgegeben.
20.07.2023, 17:0420.07.2023, 17:04
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Russische und ukrainische Staatsmedien berichten von dem Tod eines hochrangigen Offiziers der russischen Armee. Es soll sich dabei um den Befehlshaber einer Schützenbrigade in der ostukrainischen Region Luhansk gehandelt haben. Mehrere Medien identifizierten den getöteten Armeemann als den Separatisten Denis Ivanov. Der russische Staatssender «Russia 1» nannte den vollen Namen des Mannes zwar nicht, bestätigte aber, dass ein als «Taschkent» bekannter Befehlshaber getötet worden sei.

Denis Ivanov: Angeblich in der Ukraine bei einem Angriff getötet worden.
Denis Ivanov: Er ist angeblich in der Ukraine bei einem Angriff getötet worden.Bild: Twitter

Die genauen Umstände seines Todes sind unklar. Ivanov sei von einer Kampfdrohne getötet worden, als er in einem Auto unterwegs war, hiess es von russischen Medien. Ukrainische Sender berichteten, er sei entweder durch eine Kamikaze-Drohne oder durch einen Raketenangriff auf einen Stützpunkt in Luhansk gestorben.

Bei «Russia 1» hiess es, dass Ivanov 42 Jahre alt war und nächste Woche seinen Geburtstag feiern würde. Er habe die Auszeichnung «Held Russlands» erhalten und sei Vater von zwei Kindern. «Er war immer an der Front bei den Soldaten», so der Sender, «er war ein echter Kämpfer».

Anton Geraschtschenko, ein Berater der ukrainischen Regierung, schrieb auf dem Nachrichtendienst Telegram, dass Ivanov oft von russischen Propagandisten für seine Rolle im Krieg gegen die Ukraine gelobt wurde. In ihren Berichten nannten sie ihn demnach den «legendären Brigadekommandeur».

Luhansk im Osten der Ukraine ist ein Gebiet, das von einer separatistischen Gruppe kontrolliert wird. Die Selbsternannten streben eine Trennung von der Ukraine an und profitieren, seitdem Russland diese Gebiete als unabhängig anerkannt hat, offiziell von militärischer Unterstützung durch Moskau. Allerdings vertreten sie nicht das ukrainische Volk, das in dieser Region lebt oder gelebt hat. Ein Bericht der UN-Menschenrechtskommission aus dem Jahr 2014 dokumentierte die Situation in den Regionen als Gewalt- und Terrorherrschaft. (aj)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
So oder so
20.07.2023 17:19registriert Januar 2020
Kann Passieren wenn man einen Angriffskrieg gegen denn Nachbar führt. Aber Wichtiger ist was jetzt mit denn Kindern ist die Russland aus der Ukraine Entführt hat.
1113
Melden
Zum Kommentar
avatar
750GT
20.07.2023 21:04registriert November 2016
Supi! 🙌 🙌 🙌 Bitte weiter so 👍👍👍
472
Melden
Zum Kommentar
11
Europäer stellen sich gegen Trumps Idee – das ist zum Ukraine-Vorschlag bekannt
Eine Allianz aus europäischen Staaten formuliert für den Gipfel in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin einen eigenen Vorschlag für den Weg zu einem Waffenstillstand. Sie wollen Putin viel weniger entgegenkommen als Trump.
Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zur Ukraine machen europäische Staaten einen eigenen Vorschlag. «Wir halten weiterhin an dem Grundsatz fest, dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen», heisst es in einer gemeinsamen Erklärung von Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, Grossbritannien, Finnland und der EU-Kommission.
Zur Story