International
Russland

Weiterer russischer Armeegeneral wegen Korruption verhaftet

Weiterer russischer Armeegeneral wegen Korruption verhaftet

27.07.2024, 10:5227.07.2024, 10:52

Ein Gericht in Moskau hat gegen einen weiteren russischen Armeegeneral wegen Korruptionsverdachts Untersuchungshaft angeordnet. Der frühere Vizeverteidigungsminister Dmitri Bulgakow sei in das Untersuchungsgefängnis Lefortowo gebracht worden, meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass. Dort sitze auch der frühere Vizeverteidigungsminister Timur Iwanow ein.

Dmitry Bulgakov
Dmitri Bulgakow.Bild: CC BY 4.0

Der 69-jährige Bulgakow hatte der Agentur zufolge erfolglos darum gebeten, die Untersuchungshaft im Hausarrest abzusitzen. Der General war in den ersten Monaten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine für die materiell-technische Ausstattung der Streitkräfte zuständig gewesen, bis er nach zahlreichen Pannen am 24. September 2022 entlassen wurde.

Nach Angaben von Ermittlern soll unter Bulgakow ein System zur Versorgung der Truppen mit minderwertigem Proviant aus Trockenrationen zu überhöhten Preisen geschaffen worden sein. So sei etwa Rindfleisch durch Schwein und Huhn ersetzt und auch die Kalorienzahl der Versorgungspakete gesenkt worden. Die Soldaten, die seit dem Einmarsch am 24. Februar 2022 Krieg gegen die Ukraine führten, hätten minderwertigen Proviant erhalten. Bulgakow ist seit 2016 Träger der hohen Auszeichnung «Held Russlands».

Der General soll in Saus und Braus gelebt haben, während die Soldaten unzureichend versorgt wurden. Er soll bei einem Jahreseinkommen von 15 Millionen Rubel (rund 158 000 Euro) in einer Villa mit 620 Quadratmeter Wohnfläche gelebt haben und unter anderem noch eine Wohnung sowie mehrere Grundstücke besitzen.

Neuer Minister soll Militärführung säubern

Der russische Militärapparat gilt als extrem korrupt. Unter dem neuen Verteidigungsminister Andrej Beloussow soll die Militärführung auch von Amtsmissbrauch und Veruntreuung gesäubert werden. Zuletzt waren unter anderem der Vizechef des Generalstabs, Wadim Schamarin, und der Chef der Kader-Hauptabteilung, Juri Kusnezow, verhaftet worden.

Vor allem der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, hatte immer wieder eine Schmiergeldwirtschaft in der Militärführung beklagt und frühere Niederlagen in dem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch darauf geschoben. Der frühere Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin starb im August bei einem Flugzeugabsturz – zwei Monate nach einem gescheiterten Aufstand. Prigoschins Kritik richtete sich vor allem gegen Sergej Schoigu, den Putin im Juni als Verteidigungsminister abberief und zum neuen Sekretär des nationalen Sicherheitsrates machte. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The man who shot liberty valance
27.07.2024 11:50registriert September 2020
Die ungarische Regierung hat seit Juli eine National Card eingeführt, die es russischen und weißrussischen „Gastarbeitern“ ermöglicht, ohne die üblichen Sicherheitskontrollen ins Land einzureisen.

Ungarn ist das trojanische Pferd, wie es scheint.
517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hierundjetzt
27.07.2024 11:22registriert Mai 2015
Man sagt dass in Russland über 30% des Armeebudgets durch Korruption verschwendet wird

Das wären dann CHF 32 Mrd

In einem Land mit dem 2x BIP der Schweiz…
423
Melden
Zum Kommentar
avatar
Okay, Boomer
27.07.2024 11:13registriert Juli 2022
Er wollte nicht zum Tee in den Kreml, selber schuld!
333
Melden
Zum Kommentar
62
Wie der Friedensplan von der USA und Russland zustande kam
Internationale Medien berichten über einen angeblichen neuen Friedensplan für die Ukraine. Diesen sollen die USA nur mit Russland ausgehandelt haben. Die Entstehung des Papiers ist pikant.
Vertreter der US-Regierung und des Kremls sollen in den vergangenen Wochen im Geheimen einen Friedensplan für die Ukraine erarbeitet haben. Der Rahmenentwurf enthält laut übereinstimmenden US-Medienberichten 28 Punkte, die der Ukraine einige Zugeständnisse an Russland abverlangen. So soll sich die ukrainische Armee etwa vollständig aus den Gebieten Donezk und Luhansk im Osten des Landes zurückziehen und die Zahl ihrer Soldaten halbieren.
Zur Story