International
Russland

Putin: Truppenstärke des russischen Militärs auf 2,4 Millionen erhöht

Putin erhöht Truppenstärke des Militärs auf 2,4 Millionen

16.09.2024, 15:1616.09.2024, 15:16
Mehr «International»

Russlands Präsident Wladimir Putin hat zum dritten Mal seit Beginn des von ihm befohlenen Angriffskriegs gegen die Ukraine die Truppenstärke seiner Streitkräfte angehoben. Die Zahl der beim Militär Beschäftigten solle ab Dezember bei 2,389 Millionen Menschen liegen, darunter 1,5 Millionen Soldaten, hiess es in einem Dekret des Präsidenten.

Erst im Dezember vorigen Jahres hatte Putin die Soll-Truppenstärke bei den Streitkräften auf 2,2 Millionen Personen, darunter 1,33 Millionen Soldaten, erhöht. Zu Kriegsbeginn 2022 lag die Zahl der Soldaten in Russland bei etwas mehr als einer Million. Das neue Ziel würde im Vergleich dazu eine Zunahme der Truppenstärke um 50 Prozent bedeuten.

Russian President Vladimir Putin and Russian Defense Minister Andrei Belousov, left, attend the main naval parade marking Russian Navy Day in St. Petersburg, Russia, Sunday, July 28, 2024. (Vyacheslav ...
Putin und der russische Verteidigungsminister an einer Marineparade, 28. Juli 2024.Bild: keystone

Zunächst gab es keine Reaktion des Verteidigungsministeriums in Moskau zu den neuen Planzahlen aus dem Kreml. Beim vergangenen Mal hatte die Behörde versichert, den Mehrbedarf an Personal mit Freiwilligen zu decken. Im September 2022 hatte Putin angesichts mehrerer Niederlagen im Krieg eine Teilmobilmachung befohlen, was in Russland zu Unzufriedenheit und der eiligen Ausreise vieler junger Männer führte.

Russland führt inzwischen seit mehr als zweieinhalb Jahren Krieg gegen die Ukraine. Die deklarierten Kriegsziele hat Moskau dabei bis heute nicht erreicht. Verhandlungen mit Kiew lehnt der Kreml derzeit ab. Als Begründung wird angeführt, dass ukrainische Truppen nun auch auf russischem Gebiet stünden. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
H. Fröhlich
16.09.2024 15:49registriert März 2019
Ein weiterer Schritt in noch mehr Kriegswirtschaft. Irgendwann in ferner Zukunft muss das Land wieder auf Normalwirtschaft zurück umgestellt werden. Ob das sanft erfolgt, wage ich zu bezweifeln. Das könnte eine sehr harte Landung für die russische Bevölkerung werden.
1286
Melden
Zum Kommentar
avatar
Traveller71
16.09.2024 15:19registriert August 2021
Ich wünsche ruzzland eine Niederlage.
12212
Melden
Zum Kommentar
avatar
mbr72
16.09.2024 15:31registriert Mai 2015
Der Westen soll ENDLICH den Finger aus dem A* nehmen, und die Ukraine OHNE Bedingungen mit Infrastruktur/Gerätschaft unterstützen. Ohne wenn und aber.
598
Melden
Zum Kommentar
49
Keine Lust mehr auf das Häsli zuhause? Dieser Zoo hätte es gerne als Futterspende
Ein Zoo in Dänemark wirbt um die Spende von Haustieren, die dann an seine Raubtiere verfüttert werden können. «Willst du dein Pferd als Futter spenden?», fragt der Zoo von Aalborg auf seiner Website. Mit grosser Dankbarkeit nehme man lebende Pferde entgegen, die im Anschluss geschlachtet würden.
Zur Story