International
Russland

Ukraine: Oberster Befehlshaber Alexander Dwornikow von Putin entlassen

«Schlächter von Syrien»: Putin soll obersten Befehlshaber in der Ukraine gefeuert haben

26.06.2022, 04:3326.06.2022, 12:54
Mehr «International»

Am Samstag hat die russische Armee nach langem Kampf die «vollständige Einnahme» von Sjewjerodonezk vermeldet. Dennoch scheint Präsident Wladimir Putin mit der Lage in der Ukraine nicht vollständig zufrieden zu sein. Gemäss einem Bericht des britischen Verteidigungsministeriums hat der Kreml-Chef «höchstwahrscheinlich» Alexander Dwornikow entlassen. Dieser war zuvor der höchste russische Befehlshaber in der Ukraine gewesen.

>> aktuelle Entwicklungen in der Ukraine im Liveticker

Gemäss der britischen Zeitung «The Telegraph» soll Putin aus mehreren Gründen mit Dwornikow unzufrieden gewesen sein. Zum einen war der militärische Fortschritt nicht so, wie er sich diesen erhofft hatte. Laut dem Bericht soll Putin Dwornikow bis zum 10. Juni Zeit gegeben haben, um Sjewjerodonezk zu erobern. Dafür brauchte Dwornikow allerdings gut zwei Wochen länger.

FILE - Russian President Vladimir Putin, left, poses with Col. Gen. Alexander Dvornikov during an awarding ceremony in Moscow's Kremlin, Russia on March 17, 2016. Dvornikov was appointed the new  ...
Wladimir Putin und Alexander Dwornikow im Jahr 2016.Bild: keystone

Wie es im Bericht weiter heisst, soll sich Putin zudem am Alkoholkonsum des Generals gestört haben. Dwornikow soll übermässig viel getrunken haben, was dazu führte, dass das Vertrauen in ihn immer kleiner wurde. Wie das britische Verteidigungsministerium schreibt, dürfte nun Sergei Surowikin die Verantwortung bei der russischen Offensive im Donbass übernehmen.

Dwornikow genoss vor seinem Einsatz in der Ukraine bei Putin einen äusserst guten Ruf. Er koordinierte einst den Einsatz der russischen Truppen im Syrienkrieg – unter seinem Kommando flogen die Kämpfer des Kremls zwischen September 2015 und Juni 2016 mehr als 9000 Angriffe auf Ziele in und um Aleppo herum.

Dabei liess er auch Spitäler und Schulen bombardieren und nahm keinerlei Rücksicht auf zivile Opfer. Dies brachte ihm im Ausland den Übernamen «Schlächter von Syrien» ein. 2016 erhielt er von Putin die höchste russische Auszeichnung überhaupt und darf sich seither «Held der Russischen Föderation» nennen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diesen russischen Oligarchen geht die EU an den Kragen
1 / 21
Diesen russischen Oligarchen geht die EU an den Kragen
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland, einige Unternehmen und Einzelpersonen verhängt. Darunter fallen auch viele russische Oligarchen. Oligarchen sind Personen, die mit ihrem Reichtum direkt die Geschicke eines Landes oder einer Region beeinflussen. Die EU hat das Vermögen der Milliardäre in Europa eingefroren und die Personen mit einem Einreiseverbot belegt. Folgend einige der wichtigsten betroffenen Oligarchen: ... Mehr lesen
quelle: keystone / alejandro zepeda
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russland teilt kurioses Propaganda-Video mit Schafen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BG1984
26.06.2022 09:15registriert August 2021
Also wenns mit X Generälen nicht läuft im Krieg, müsste man vielleicht weiter oben ansetzen und das kranke Hauptproblem feuern. Wahrscheinlich gibts in Russland auch einen Kündigungsschutz für kranke Leute, deshalb muss psycho Putler nicht gehen.
494
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triumvir
26.06.2022 09:01registriert Dezember 2014
Es wäre schön, wenn sich der Oberkriegsverbrecher endlich selber feuern würde. Es sind schliesslich schon weiss Gott, genügend Menschen wegen ihm gestorben!
484
Melden
Zum Kommentar
avatar
stormcloud
26.06.2022 11:09registriert Juni 2021
Ich warte jeden Tag auf die Meldung, dass Putin gefeuert wurde!
383
Melden
Zum Kommentar
13
    Militärparade zu Trumps Geburtstag: Tausende Soldaten erwartet

    Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine grosse Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News den Direktor für Innenpolitik im Weissen Haus, Vince Haley. Die Parade soll am 14. Juni stattfinden – dieser Tag ist auch Trumps 79. Geburtstag.

    Zur Story