US-Kampfjets fangen bei Alaska zwei russische Bomber ab
Zwei US-Kampfjets haben in der Nähe des US-Bundesstaates Alaska zwei russische Bomber abgefangen. Es handle sich aber weder um eine Bedrohung noch eine Provokation.
Die beiden russischen Flugzeuge des Typs Tu-95 seien in die sogenannte Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas geflogen, teilte das nordamerikanische Luftverteidigungskommando Norad am Dienstag mit.
Die US-Jets haben die russischen Bomber nahe Alaska abgefangen. (Symbolbild)Bild: AP/AP
Dort seien sie von den Amerikanern identifiziert, verfolgt und schliesslich von zwei US-Kampfjets abgefangen worden. Die beiden russischen Flugzeuge hätten den souveränen Luftraum der USA und Kanadas nicht verletzt, hiess es weiter. Die Flüge würden «weder als Bedrohung noch als Provokation» angesehen.
Norad überwache routinemässig die Bewegungen ausländischer Flugzeuge und eskortiere sie bei Bedarf aus der Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas. (sda/dpa)
