Zwei US-Kampfjets haben in der Nähe des US-Bundesstaates Alaska zwei russische Bomber abgefangen. Es handle sich aber weder um eine Bedrohung noch eine Provokation.
19.10.2022, 04:0719.10.2022, 05:54
Die beiden russischen Flugzeuge des Typs Tu-95 seien in die sogenannte Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas geflogen, teilte das nordamerikanische Luftverteidigungskommando Norad am Dienstag mit.

Die US-Jets haben die russischen Bomber nahe Alaska abgefangen. (Symbolbild)Bild: AP/AP
Dort seien sie von den Amerikanern identifiziert, verfolgt und schliesslich von zwei US-Kampfjets abgefangen worden. Die beiden russischen Flugzeuge hätten den souveränen Luftraum der USA und Kanadas nicht verletzt, hiess es weiter. Die Flüge würden «weder als Bedrohung noch als Provokation» angesehen.
Norad überwache routinemässig die Bewegungen ausländischer Flugzeuge und eskortiere sie bei Bedarf aus der Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas. (sda/dpa)
US-Küstenwache findet drei Schiffbrüchige – während Haie sie angreifen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die französische Polizei hat in einem aus Spanien kommenden Lastzug 1,3 Tonnen Kokain im Wert von rund 30 bis 40 Millionen Euro entdeckt. Die Drogen wurden versteckt in Holzkisten bei einer Kontrolle des Lastzugs auf der Autobahn bei Bordeaux gefunden, teilte die Polizei mit.
Vermutlich geht es darum, die Reaktion zu testen: wie schnell reagieren sie, mit welchen Jets und mit wie vielen? Aber noch wichtiger ist es für Putin wohl, dass die Russen konstant als potente Bedrohung und Global Player respektiert werden.