International
USA

Biden will Verhältnis zu Saudi-Arabien überdenken

Biden will Verhältnis zu Saudi-Arabien überdenken – Waffenlieferungen umstritten

11.10.2022, 16:5211.10.2022, 16:52
Mehr «International»
CORRECTS SOURCE TO SAUDI ROYAL PALACE, NOT SAUDI PRESS AGENCY (SPA), ADDS BYLINE - In this image released by the Saudi Royal Palace, Saudi Crown Prince Mohammed bin Salman, right, greets President Joe ...
Biden und bin Salman beim Fist-Bump.Bild: keystone

Die Förderkürzung der Erdöl-Allianz Opec+ belastet das Verhältnis zwischen den USA und Saudi-Arabien. Das Weisse Haus signalisierte am Dienstag die Bereitschaft, die Beziehungen zu dem langjährigen Verbündeten neu zu bewerten.

US-Senatoren aus Bidens Demokratischer Partei hatten zuvor die weitgehende Einstellung der militärischen Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien gefordert, da das Land mit der Zustimmung zur Förderkürzung Russland in dem Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstütze.

US-Präsident Joe Biden habe betont, dass das Verhältnis zu Saudi-Arabien im Lichte der Förderentscheidung auf den Prüfstand gestellt werden müsse, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, dem Nachrichtensender CNN. «Und er ist bereit, mit dem Kongress zu arbeiten, um nachzudenken, wie diese Beziehungen in Zukunft aussehen sollten», sagte er. Biden wolle diese Gespräche unverzüglich beginnen.

Der demokratische Senator Bob Menendez forderte am Vortag, die militärische Kooperation mit Saudi-Arabien einschliesslich der Waffenlieferungen weitgehend einzufrieren. Sein Kollege Dick Durbin äusserte sich bei CNN ähnlich: «Ich sehe keinen Grund, ihnen Waffen zu geben», wenn sie sich als Verbündete von Kremlchef Wladimir Putin verhielten. Die Demokraten halten zurzeit eine knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat. Im November stehen Parlamentswahlen an.

Die Öl-Allianz, in der Saudi-Arabien ein wichtiges Mitglied ist, hatte am Mittwoch vergangener Woche angekündigt, von November an zwei Millionen Barrel (je 159 Liter) täglich weniger Öl zu fördern. Es ist die umfassendste Verringerung der Ölproduktion seit langem. Die USA hatten dagegen seit Monaten von der Opec+ ein Aufdrehen des Ölhahns gefordert - auch im Interesse der Weltwirtschaft.

Biden war im Juli nach Saudi-Arabien gereist und hatte dafür in den USA Kritik einstecken müssen. Ihm wurde unter anderem vorgeworfen, über Menschenrechtsverletzungen Saudi-Arabiens hinwegzusehen, um Erdöl- und Benzinpreis zu drücken. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
«Putin ist Trump klar überlegen»: Diese Fallen lauern in Alaska auf den US-Präsidenten
Was könnte am Freitag entschieden werden? Was hält der Kreml-Herrscher vom US-Präsidenten und welche Rolle spielen die Europäer? Staatswissenschafter Christoph Frei beantwortet die wichtigsten Fragen zum Ukraine-Gipfel in Alaska.
Herr Frei, Donald Trump und Wladimir Putin treffen sich am Freitag in Alaska. Was wäre im Hinblick auf den Ausgang des Gesprächs das Worst-Case-Szenario?
Christoph Frei: Der schlimmste Fall wäre, dass Donald Trump weiterhin Putins nützlicher Idiot bleibt, sich vom russischen Präsidenten also erneut instrumentalisieren lässt.
Zur Story