International
Russland

Miss Russland zeigt zu viel Flagge – Ermittlungen wegen «Entweihung» eines Staatssymbols

Miss Russland zeigt zu viel Flagge – Ermittlungen wegen «Entweihung» eines Staatssymbols

Miss Russland, Sofia Nikitschuk, hat sich nackt in eine russische Fahne gehüllt und damit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ausgelöst. 
26.05.2015, 15:5026.05.2015, 15:50
Mehr «International»

Sofia Nikitschuk hatte sich für die Mai-Ausgabe des Hochglanzmagazins «Stolnik» für die Titelseite ablichten lassen. Die Behörden in Jekaterinburg ermitteln nun gegen die 21-Jährige wegen «Entweihung» eines russischen Staatssymbols, wie Medien am Dienstag berichteten.

Mit dem Foto sollte an den Sieg der Sowjetunion über den Faschismus vor 70 Jahren erinnert werden. «Der Geschmack des Sieges», titelten die Blattmacher. Von «Verunglimpfung» der Flagge will Chefredaktorin Anna Reschetkina nichts wissen. Die Presse habe die Geschichte aufgebauscht, kritisiert sie.

Sofia Nikitschuk soll Russland in diesem Jahr bei der Kür der «Miss World» im Dezember in China vertreten. Im April war sie in Moskau zur «Miss Russland 2015» gekrönt worden. Bis dahin war Nikitschuk die Schönheitskönigin von Jekaterinburg, wo sie studiert. (whr/sda/dpa)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Flusspferd bringt Boot in der Elfenbeinküste zum Kentern – 11 Tote
Ein Flusspferd hat in der Elfenbeinküste ein Kanu zum Kentern gebracht und damit offenbar den Tod von elf Menschen verursacht. «Mit tiefer Trauer haben wir vom Verschwinden von elf Menschen erfahren, darunter Frauen, Mädchen und ein Kleinkind», erklärte am Samstag Solidaritätsministerin Belmonde Dogo.
Zur Story