International
Russland

Russische Justiz stuft Nawalny-Stiftung als «terroristisch» ein

Nawalny und seine Frau Julia Navalnaja
Nawalny und seine Frau Julia Navalnaja.Bild: screenshot: instagram

Russische Justiz stuft Nawalny-Stiftung als «terroristisch» ein

27.11.2025, 19:4227.11.2025, 19:42

In Russland hat das Oberste Gericht die Anti-Korruptionsstiftung des 2024 verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny als «terroristisch» eingestuft. Jede Aktivität der Organisation namens Anti-Corruption Foundation und ihrer «Unterorganisationen» auf dem russischen Staatsgebiet werde auf dieser Grundlage untersagt, erklärte das Gericht am Donnerstag.

Die russischen Behörden dürften nun ihre Gangart gegen die Aktivisten der Organisation weiter verschärfen. Die Richter warfen der in den USA ansässigen Organisation vor, «zersetzende Tätigkeiten» zu betreiben, «Terrorismus zu fördern, zu rechtfertigen und zu unterstützen» sowie «extremistische und terroristische Straftaten zu organisieren, vorzubereiten und zu begehen».

Weiter hiess es, die Anti-Corruption Foundation sei auf der Grundlage von Nawalnys Vorgängerorganisation FBK gegründet worden. Diese war zuvor bereits verboten worden.

Die Anti-Corruption Foundation selbst warf den russischen Behörden nach der Erklärung des Gerichts vor, die Aktivisten «einschüchtern» und davon abhalten zu wollen, die Ergebnisse ihrer Recherchen zu veröffentlichten. Nawalnys Organisation hatte mehrere Fälle von Korruption in der russischen Elite enthüllt. Grosse Aufmerksamkeit erzielte ein Bericht über einen angeblichen Palastkomplex, der Staatschef Wladimir Putin gehöre.

Nawalny war im Februar 2024 im Alter von 47 Jahren unter ungeklärten Umständen in einem Straflager in Russland ums Leben gekommen. Seine Witwe Julia Nawalnaja, die sich als seine Nachfolgerin versteht, wirft den russischen Behörden vor, ihren Mann vergiftet zu haben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Mann flüchtet aus deutscher Psychiatrie – Rückflug kostet 195'000 Euro
Er entkam von Deutschland bis nach Kolumbien: Die Fahndung nach einem aus der Psychiatrie entwichenen 34-Jährigen sorgte im Sommer über Wochen für grosse Aufmerksamkeit.
Zur Story