International
Russland

Mehr als 20 Tote bei russischem Raketenschlag auf Sumy

In this photo provided by the Ukrainian Emergency Service, firefighters put out the fire following Russia's missile attack that killed at least 20 civilians in Sumy, Ukraine, Sunday, April 13, 20 ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem schrecklichen Angriff mit russischen ballistischen Raketen am Morgen.Bild: keystone

«Kriegsverbrechen»: Mehr als 30 Tote bei russischem Raketenschlag auf Sumy

13.04.2025, 12:0813.04.2025, 17:20
Mehr «International»

Bei einem schweren russischen Raketenschlag gegen die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine sind mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden. Unter den Toten seien auch zwei Kinder, teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj am frühen Nachmittag bei Telegram mit. Er sprach den Angehörigen sein Beileid aus. Es gebe 32 Tote. Unter den 84 Verletzten seien auch 8 Kinder, teilten die Behörden mit. «Jeder bekommt die nötige Hilfe», sagte Selenskyj. Viele Menschen waren am Palmsonntag vor Ostern in der Stadt unterwegs, als die Raketen einschlugen. Der Angriff löste international Entsetzen aus.

Die ballistischen Raketen hätten Sprengsätze mit Streumunition getragen. So habe Russland eine möglichst hohe Zahl an Zivilisten treffen wollen, sagte Selenskyjs Kanzleichef Andrij Jermak. Viele Menschen seien zudem mitten auf der Strasse, in Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Häusern verletzt worden, teilte Innenminister Ihor Klymenko bei Telegram mit. Er warf Russland einen gezielten Angriff auf Zivilisten vor. Aussenminister Andrij Sybiha sprach von einem Kriegsverbrechen.

Behörden: Krisenstab eingerichtet

Die Behörden der Stadt teilten mit, dass ein Krisenstab eingerichtet worden sei. Es gab demnach Schäden an Strassen, Häusern, einer Ausbildungseinrichtung und mehreren Autos. Auf Bildern waren leblose Körper auf den Strassen, brennende Autos und schwere Verwüstungen zu sehen.

epa12028823 A handout photo made available by the Sumy Region Prosecutor's Office shows the site of a rocket strike in downtown Sumy, Ukraine, 13 April 2025, amid the ongoing Russian invasion. At ...
Es gab Schäden an Strassen, Häusern, einer Ausbildungseinrichtung und mehreren Autos.Bild: keystone

Aussenminister Sybiha sprach vom «absoluten Bösen» an einem wichtigen christlichen Feiertag in einer friedlichen ukrainischen Stadt. Er und Selenskyj forderten in Mitteilungen auf der Plattform X eine entschlossene Reaktion der internationalen Verbündeten. Sybiha kritisierte, dass Russland einem US-Vorschlag vom 11. März zu einer Waffenruhe in der Ukraine nicht zustimmt.

Ukraine fordert mehr Hilfe vom Westen

«Stattdessen weitet Russland seinen Terror aus», sagte Sybiha. Er forderte die westlichen Partner auf, die Ukraine mit zusätzlichen Flugabwehrkapazitäten auszustatten und den Druck auf Moskau zu erhöhen. «Stärke ist die einzige Sprache, die sie verstehen, und der einzige Weg, dem schrecklichen Terror ein Ende zu setzen», sagte er.

Von westlichen Verbündeten, darunter von der EU und der NATO, gab es neben der Verurteilung des russischen Angriffs auch Beileids- und Unterstützungsbekundungen. Der französische Präsident Emmanuel Macron schrieb bei X, dass Russland menschlichem Leben keinen Wert beimesse und den Krieg fortsetzen wolle – ohne Rücksicht auf das internationale Recht oder die diplomatischen Bemühungen von US-Präsident Trump.

Es brauche starke Massnahmen, um Russland zu einer Waffenruhe zu zwingen, schrieb Macron. Ähnlich äusserte sich der britische Premierminister Keir Starmer. (sda/dpa/ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Silvershadow
13.04.2025 12:39registriert Juni 2021
So sieht ein Frieden nach Trump aus.

Dann lieber Krieg.

Liefert Waffen an die Ukraine ( Flugabwehr) damit sich die Urainer verteidigen können!
816
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rivka
13.04.2025 12:42registriert April 2021
Das ist nun das wievielte Kriegsverbrechen, das keine Konsequenzen für den Kreml-Gnom, und seine widerwärtigen Mittäter haben wird? Ich kann das einfach nicht mehr sehen. Seit Anfang des Jahres wurde es noch schlimmer als es ist für diese Menschen. Putin lässt jeden Tag eine andere ukrainische Stadt angreifen und Menschen ernorden. Warum hört das nicht auf? Warum kann Europa nichts gegen diesen brutalen Regime machen? Auf was warten wir eigentlich? Das nach der Ukraine, den Polen und Balten das Gleiche passiert? Wann ist die Schmerzensgrenze erreicht???! 😞
797
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
13.04.2025 12:26registriert Januar 2020
Dieses tägliche Morden und Terrorisieren ist abscheulich.

Und die amerikanischen Rechtspopulisten erpressen die Ukraine und machen auf Best Friends mit den Terror-Russen.

Und unsere Rechtspopulisten haben Verständnis für die Terror-Russen, sabotieren jegliche Sanktionen und hetzen gegen die Flüchtlinge aus der Ukraine.
705
Melden
Zum Kommentar
43
    Wie es Aussenminister Rubio gelang, zu Trumps Mann für alles zu werden
    Amerikanischer Aussenminister war er schon. Nun wird der bald 54-Jährige auch noch Berater für nationale Sicherheit von Präsident Trump. Wer ist Marco Rubio?

    Als Donald Trump sich vor zehn Jahren dazu aufmachte, die Republikanische Partei im Sturm einzunehmen, war er ein lautstarker Gegner. Marco Rubio wehrte sich gegen die Präsidentschaftskandidatur des Unternehmers aus New York. So witzelte er öffentlich über die Grösse von Trumps Händen.

    Zur Story