International
Schweiz

Deutschland verlängert erneut Grenzkontrollen zur Schweiz

A frontier guard checks the driver of a car at the customs facilities in Basel at the border of Switzerland and Germany, Friday, December 12, 2008. Since midnight Switzerland is part of the Schengen z ...
Grenzkontrolle in Basel.Bild: KEYSTONE

Deutschland verlängert erneut Grenzkontrollen zur Schweiz

13.11.2023, 15:3813.11.2023, 16:32

Berlin verlängert die Grenzkontrollen zur Schweiz. Der Entscheid fiel am Montag vergangener Woche bei einem Treffen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsidenten der Bundesländer, wie die deutschen Behörden auf Anfrage von Keystone-SDA mitteilten.

Mit den Grenzkontrollen will Berlin irreguläre Zuwanderung und Schleuserkriminalität bekämpfen, wie es am Montag hiess.

Bereits Mitte Oktober hatte Berlin stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz für zehn Tage angekündigt und Ende Oktober dann um 20 Tage verlängert. Nun würden diese Binnengrenzkontrollen aufrechterhalten, heisst es in dem Beschluss von vergangener Woche.

Ob die Grenzkontrollen jedoch tatsächlich gewirkt haben, ist nicht bekannt. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA schrieb das deutsche Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): «Hierzu liegen dem Bundesamt keine statistischen Auswertungen vor.»

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
US-Drogenvorwürfe: Venezuela erklärt sich für «unschuldig»
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat die Vorwürfe der US-Regierung zurückgewiesen, sein Land sei in den Drogenhandel verwickelt. «Venezuela ist unschuldig. Alles, was gegen Venezuela unternommen wird, dient nur dazu, einen Krieg und einen Regimewechsel zu rechtfertigen und uns unseren immensen Ölreichtum zu rauben», sagte der autoritär regierende südamerikanische Staatschef.
Zur Story