International
Schweiz

Schweizer Kreuzfahrtschiff kollidiert mit Frachter – 200 Passagiere an Land gebracht

Das Schweizer Kreuzfahrtschiff MS Edelweiss und ein Frachtschiff sind auf der Waal im niederländischen Nimwegen aufeinander geprallt. Verletzte gab es keine.
Passagiere werden evakuiert.Bild: Screenshot NOS.nl

Schweizer Kreuzfahrtschiff kollidiert mit Frachter – 200 Passagiere an Land gebracht

20.03.2019, 09:3020.03.2019, 16:13

Das Schweizer Kreuzfahrtschiff MS Edelweiss und ein Frachtschiff sind auf der Waal im niederländischen Nimwegen aufeinander geprallt. Verletzte gab es keine.

Rund 200 Personen seien von dem Kreuzfahrtschiff MS Edelweiss vorsorglich an Land gebracht worden, teilten die Einsatzkräfte am Mittwoch mit. Niemand sei verletzt worden. «Passagiere sind erschrocken, aber keine Verletzten», teilten die Sicherheitsdienste auf Twitter mit. Nimwegen liegt nahe der deutsch-niederländischen Grenze.

epa07450826 The damage is seen on the MS Edelweiss of the Swiss shipping company Scylla after a collision on river Waal with a cargo ship loaded with cars in Nijmegen, The Netherlands, 20 March 2019.  ...
Die MS Edelweiss war nach Darstellung des niederländischen Radios gegen vier Uhr gegen das mit Autos beladene Frachtschiff geprallt.Bild: EPA/ANP

Passagierschiff schwer beschädigt

An Bord des Schweizer Passagierschiffes waren nach Berichten niederländischer Medien 160 Passagiere und 80 Personen der Mannschaft. Auf dem Frachtschiff waren zwei Personen. Das Kreuzfahrtschiff war auf dem Weg nach Rotterdam.

epa07450827 The damage is seen on the MS Edelweiss of the Swiss shipping company Scylla after a collision on river Waal with a cargo ship loaded with cars in Nijmegen, The Netherlands, 20 March 2019.  ...
Die beschädigte MS Edelweiss.Bild: EPA/ANP

Die MS Edelweiss war nach Darstellung des niederländischen Radios gegen vier Uhr gegen das mit Autos beladene Frachtschiff geprallt. Das Passagierschiff sei zudem auf den Pfeiler einer Eisenbahnbrücke gestossen und dadurch schwer beschädigt worden. Das Frachtschiff wies dagegen nur leichte Schäden auf. Ein Feuer an Bord sei schnell gelöscht worden. (whr/sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mittlerer Westen der USA kämpft weiter gegen Hochwasser

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Chipmangel bei Autobauern verschlimmert sich «von Tag zu Tag»: Erste Fabrik steht still
Die weltweite Chip-Krise spitzt sich zu. Honda reagierte diese Woche mit vorübergehenden Produktionskürzungen. Betroffen sind aber auch europäische Autohersteller.
Der japanische Autohersteller Honda ist von vorübergehenden Produktionskürzungen und -stopps in seinen nordamerikanischen Fabriken betroffen. Dies berichtete am Mittwoch das Wall Street Journal. Die Produktionsunterbrechungen dürften sich rasch weltweit auf andere Hersteller ausweiten.

Die derzeitigen Engpässe drohen auch die europäischen Autobauer nach Angaben des Herstellerverbandes Acea empfindlich zu treffen. Der Chipmangel verschlimmere sich «von Tag zu Tag», erklärte Acea am Mittwoch.
Zur Story