International
Schweiz

Visumspflicht für Kosovarinnen und Kosovaren aufgehoben

epa05290759 Kosovar citizens walk in the 'Mother Teresa' square decorated with Kosovo and EU flags in Pristina, Kosovo, 05 May 2016. The European Commission has proposed in Brussels on 03 Ma ...
Kosovarische- und EU-Flaggen in Pristina.Bild: EPA/EPA

Visumspflicht für Kosovarinnen und Kosovaren aufgehoben

17.05.2023, 10:2217.05.2023, 10:22
Mehr «International»

Kosovarinnen und Kosovaren können ab dem 1. Januar 2024 für Kurzaufenthalte neu ohne Visum in die Schweiz einreisen. Der Bundesrat ist am Mittwoch mit einer entsprechenden Verordnungsänderung einem EU-Entscheid gefolgt.

Das Europäische Parlament und der EU-Rat gaben im April grünes Licht für Reisen ohne Visum aus dem Kosovo in die EU. Als Schengen-Land ist auch die Schweiz verpflichtet, Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstandes zu übernehmen, schreibt der Bundesrat in der Mitteilung von Mittwoch. Kosovo habe die Voraussetzungen für die Visumsbefreiung in Bezug auf Sicherheit, Grenzkontrollen und Migrationsmanagement erfüllt.

Nötig für eine Einreise ist lediglich der Besitz eines biometrischen Passes. Inhaber eines kosovarischen Passes können dann für Kurzaufenthalte bis zu neunzig Tage ohne Visum in der Schweiz oder der EU bleiben und umgekehrt Schweizerinnen und EU-Bürger im Kosovo.

Wenn Kosovarinnen und Kosovaren in der Schweiz arbeiten wollen, ist weiterhin ein Visum erforderlich. Ausserdem dürfen kosovarische Staatsbürgerinnen und -bürger gemäss Mitteilung nur dann in der Schweiz arbeiten, wenn sie beruflich gut qualifiziert sind und wenn auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt oder in den EU/Efta-Staaten keine gleichwertigen Arbeitskräfte gefunden werden konnten.

Kosovo ist noch nicht EU-Mitglied, sondern hat bislang lediglich eine «EU-Beitrittsperspektive». Haupthindernis bei der EU-Annäherung ist, dass fünf EU-Mitgliedsländer – Spanien, Rumänien, die Slowakei, Griechenland und Zypern – den Kosovo nicht anerkennen.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
17.05.2023 14:13registriert März 2021
"Kosovo habe die Voraussetzungen für die Visumsbefreiung in Bezug auf Sicherheit, Grenzkontrollen und Migrationsmanagement erfüllt."

Das waren wohl keine allzu hohen Voraussetzungen.
3311
Melden
Zum Kommentar
avatar
RAZORBACK
17.05.2023 14:05registriert Februar 2017
"Kosovo ist noch nicht EU-Mitglied, sondern hat bislang lediglich eine «EU-Beitrittsperspektive». Haupthindernis bei der EU-Annäherung ist, dass fünf EU-Mitgliedsländer – Spanien, Rumänien, die Slowakei, Griechenland und Zypern – den Kosovo nicht anerkennen."

Hoffentlich bleibt es auch so!
2622
Melden
Zum Kommentar
4
    Tochter von Frankreichs Premier ist selbst Gewaltopfer

    Im Skandal um Missbrauch und Gewalt an einer katholischen Internatsschule in Frankreich hat die Hélène Perlant, älteste Tochter von Premier François Bayrou, offengelegt, selbst betroffen gewesen zu sein.

    Zur Story