International
Schweiz

Wegen Explosionsgefahr: Totalsperrung der deutschen Autobahn nördlich von Basel

Wegen Explosionsgefahr: Totalsperrung der deutschen Autobahn nördlich von Basel

In der Nähe von Neuenburg, 25 Kilometer nördlich von Basel, ist ein Camion verunfallt, der Gasflaschen geladen hatte. An der Unfallstelle beim Autobahndreieck Neuenburg liegen zahlreiche Flaschen auf der Fahrbahn. Sie könnten explodieren.
05.07.2017, 10:3006.07.2017, 00:20
Der Unfall passierte beim Autobahndreieck Neuenburg.
Der Unfall passierte beim Autobahndreieck Neuenburg.Bild: Googlemaps

Nach einem Unfall mit einem Camion, der Gefahrgut transportierte, ist die deutsche Autobahn A 5 Basel – Karlsruhe aktuell im Bereich Neuenburg komplett gesperrt, berichtet das Polizeipräsidium Freiburg im Breisgau. Neuenburg liegt zirka 25 Kilometer nördlich von Basel.

Der Verkehr in Richtung Norden wird an der Anschlussstelle Efringen-Kirchen ausgeleitet. In Fahrtrichtung Süden erfolgt die Ausleitung an der Anschlussstelle Müllheim. Von französischer Seite her wurde die Zufahrt zur A5 ebenfalls gesperrt.

Camionfahrer schwer verletzt

Jetzt auf

An der Unfallstelle (Autobahndreieck Neuenburg) liegen zahlreiche Gasflaschen auf der Fahrbahn. Es besteht Explosionsgefahr. Näheres ist noch nicht bekannt.

Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnmeisterei sind mit einem grösseren Aufgebot im Einsatz. Nach den derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein Lastwagen auf einen Sattelzug auf. Dadurch flogen  Gasflaschen auf die Fahrbahn, wobei bei einigen der Kopf abgerissen wurde und der Flascheninhalt (vermutlich Acetylen) austrat. Bisher ist von einem schwer verletzten Camion-Fahrer die Rede.  Die Unfallstelle ist weiträumig abgesperrt. (psc) (bzbasel.ch)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
China erhöht Druck im Streit mit Japan – mit Meeresfrüchten
Der Streit zwischen China und Japan um Aussagen zu Taiwan eskaliert weiter. Peking baut über seine Wirtschaftsbeziehungen immer weiter Druck auf.
China lässt im Streit um Aussagen der japanischen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi zu Taiwan konkret keine Importe von Meeresfrüchten aus Japan mehr zu. Peking habe Tokio über diesen Schritt informiert, berichteten japanische Medien unter Berufung auf Regierungskreise.
Zur Story