International
Serbien

Erneut Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

Erneut Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

06.09.2025, 09:1406.09.2025, 14:30
Mehr «International»
Anti-government protesters clash with the riot police during a protest against increasing police brutality in the northern Serbian city of Novi Sad, Friday, Sept. 5, 2025. (AP Photo/Darko Vojinovic)
A ...
Bei neuen Protesten in Serbien kam es zu Zusammenstössen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen.Bild: keystone

Bei erneuten Protesten gegen die Regierung in Serbien ist es zu teils massiven Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und der Polizei gekommen. Es seien 42 Menschen festgenommen worden, teilte am Samstag das Innenministerium mit.

An der Demonstration in Novi Sad im Norden des Landes hatten am Freitagabend tausende Menschen teilgenommen, sie forderten vorgezogene Neuwahlen. Die Polizei setzte Tränengas und Blendgranaten gegen die Demonstranten ein.

An der Demonstration beteiligten sich vor allem junge Menschen. «Studenten haben eine dringende Forderung: Neuwahlen» hiess es auf einem der Banner. Nach mehreren Reden marschierten die Teilnehmenden Richtung Universitätsgelände, wo die Polizei Tränengas und Blendgranaten einsetzte, um die Menge auseinander zu treiben.

Innenminister Ivica Dacic sagte am Samstag im staatlichen Fernsehsender RTS, die Demonstranten hätten Polizisten mit Steinen, Leuchtraketen und Gitterstäben angegriffen. Bei dem «massiven und brutalen Angriff» seien 13 Polizisten verletzt worden. Auch die Nachrichtenagentur Beta berichtete von Flaschenwürfen auf Polizisten.

In Serbien gibt es seit Monaten regelmässig heftige Proteste gegen die Regierung und die im Land herrschende Korruption. Auslöser war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad im November vergangenen Jahres, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen.

Zunächst ging es bei den Demonstrationen um die Unglücksursache, später richteten sich die vor allem von Studenten getragenen Kundgebungen gegen die Regierung und die weit verbreitete Korruption im Land. Inzwischen werden bei den Protesten Neuwahlen gefordert. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic lehnt Neuwahlen bislang strikt ab und bezeichnet die Proteste als aus dem Ausland gesteuert. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Parmelin ist nach Zollgesprächen in den USA zurückgekehrt
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist von seiner USA-Reise zurückgekehrt. Zuvor berichtete von «konstruktiven Treffen» mit US-Regierungsvertretern in Washington. Begleitet wurde er von Helene Budliger-Artieda, der Staatssekretärin für Wirtschaft.
Zur Story