International
Sexismus

Zweijährige wird in Nepal zur Göttin gekürt – bis sie menstruiert

epa12416075 Nepal's newly appointed Living Goddess, Kumari Aryatara Shakya, 2 years old, looks on in her private home before she is formally taken to the Kumari House in Kathmandu, Nepal, 30 Sept ...
Bild: keystone

Zweijährige wird in Nepal zur Göttin gekürt – bis sie menstruiert

01.10.2025, 14:1601.10.2025, 16:18

Wenn die Kindgöttin von Kathmandu weint, so verkündet sie einen bevorstehenden Tod. 2001 etwa weinte die sechsjährige Chanira Bajracharya zwanzig Tage lang. Am letzten Tag ihrer Tränen tötete der Kronprinz von Nepal neun Familienmitglieder, darunter den König und die Königin, dann erschoss er sich selbst. Chaniras Göttinnen-Amt endete, als sie mit 15 Jahren zum ersten Mal menstruierte.

Heute ist sie Geschäftsfrau in Nepal und setzt sich dafür ein, dass ihre Nachfolgerinnen genügend Schulbildung erhalten, um nach ihrer Zeit im Tempel den Anschluss ans Alltagsleben zu finden. «Die Leute dachten früher, weil sie eine Göttin ist, weiss sie alles», sagte sie in einem Interview mit der New York Times, «und wer würde es wagen, eine Göttin zu belehren?» Schon ihre Tante war eine Kindgöttin.

Bildnummer: 53890712 Datum: 25.03.2010 Copyright: imago/Xinhua
(100325) -- KATHMANDU, March 25, 2010 (Xinhua) -- Nepalese Living Goddess Kumari Chanira Bajracharya attends the School Leaving Certific ...
Chanira Bajracharya 2010, kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit, beim Unterricht in ihrer Residenz.bild: imago/Xinhua

Wenn die Kindgöttin lacht, kündet sich eine nationale Krise an. Wenn sie zittert, ein Krieg oder Unruhen. Wenn sie Gaben der Gläubigen auswählt, eine Hungersnot. Nur wenn sie ganz still dasitzt, bedeutet dies Frieden.

Am 30. September wurde die neue Kindgöttin inthronisiert. Sie heisst Aryatara Shakya und ist zwei Jahre alt. Bis zu ihrer ersten Menstruation wird sie stark geschminkt und geschmückt im Kumari Ghar Tempel in Kathmandu sitzen, wird von den Gläubigen in einer goldenen Sänfte getragen werden und wenn sie ausserhalb des Tempels einen Schritt tut, dann nur auf Tüchern, die vor ihr entrollt werden. Denn der Boden, den alle betreten, ist zu unrein für das heilige Mädchen. Ihre Eltern sieht sie während all dieser Jahre nur einmal die Woche und dann meist nur im Tempel, wo sie sich ihr nicht liebevoll nähern dürfen. Aryatara darf ihre Residenz nur an 19 Feiertagen im Jahr verlassen.

Toddler Aryatara Shakya Is Anointed As Kumari The Living Goddess After Undergoing Ancient Ritual Aryatara Shakya, two and a half years old, in red regalia, is carried by her father as she is brought t ...
Zum letzten Mal für viele Jahre wird Aryatara Shakya am 30. September von ihrem Vater im Arm gehalten. Ihr Ziel ist Aryataras neue Wirkungsstätte, der Tempel.Bild: www.imago-images.de

Aryatara Shakya ist jetzt eine Kumari, so heissen die Kindgöttinnen, die seit dem 17. Jahrhundert verehrt werden. Es gibt eine Vollzeitgöttin wie Aryatara und weitere Teilzeitgöttinnen. Die Auserwählte muss zur buddhistischen Shakya-Kaste (sie setzt sich traditionsgemäss aus Gold- und Silberschmieden zusammen) der Newar im Kathmandu-Tal gehören. Ist sie einmal auserwählt, so wird das nackte Kleinkind von Priestern auf 32 Perfektionsmerkmale hin untersucht. Dazu gehören: ein Hals wie eine Muschelschale, ein Körper wie ein Banyanbaum, Wimpern wie eine Kuh, Schenkel wie ein Reh, eine Brust wie ein Löwe, eine Stimme so sanft und klar wie die einer Ente.

Der Legende nach ist die Kumari eine Kind gewordene Wiederkunft der Göttin Taleju, der Schutzgöttin des Kathmandu-Tals, die einst die Beraterin eines nepalesischen Königs war und ihren erwachsenen weiblichen Körper verliess, als dieser versuchte, sie zu belästigen. Seither lassen sich Monarchen und Politiker von ihrer kindlichen Reinkarnation segnen.

September 30, 2025, Kathmandu, Kathmandu, Nepal: Former Royal Living Goddess TRISHNA SHAKYA is seen inside her palanquin while being carried from the historic Kumari Ghar in Kathmandu, Nepal, to her f ...
Am 29. September wurde Aryataras Vorgängerin, die elfjährige Trishna Shakya, nach acht Jahren als Göttin in einer goldenen Sänfte zurück ins ganz normale Leben getragen. Bild: www.imago-images.de

Ist eine Stellvetreterin der Taleju gefunden, so wird sie der Legende Mutproben ausgesetzt: In der «schwarzen Nacht» werden der Göttin Kali 108 Büffel geopfert. Die Köpfe der Tiere werden danach in einen Raum gebracht, Männer tanzen dazu im Blut der Tiere und das Kind muss zuschauen. Danach muss es alleine eine Nacht in einem Raum mit den Köpfen geschlachteter Büffel und Ziegen verbringen. Schafft es dies, ohne Angst zu zeigen, ist es göttinnentauglich. Eine ehemalige Kindgöttin relativierte diesen Brauch (nicht wesentlich) in ihrer Autobiografie, es gäbe, schrieb sie, keine tanzenden Männer und höchstens ein Dutzend Köpfe toter Tiere.

Menschenrechtsorganisationen kämpfen seit Jahren für mehr Freiheit und ein Recht auf Bildung der Kindgöttinnen von Nepal. Dank Ex-Göttinnen wie Chanira Bajracharya wurde zumindest die Bildungssituation verbessert.

(sme)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alte Brücken in Nepal
1 / 8
Alte Brücken in Nepal
Strohbrücke.
quelle: helvetas / unbekannt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Elefanten retten Touristen in Nepal
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MissChanandlerBong
01.10.2025 14:53registriert April 2017
Ich finde den Gedanken traurig, dass dieses Kind mit 2 Jahren von heute auf morgen ohne Nähe ihrer Eltern leben muss und keine Gefühle zeigen darf.
2185
Melden
Zum Kommentar
avatarbadge
Beat_
01.10.2025 15:49registriert Dezember 2018
Wieder mal eine Geschichte dazu, dass Traditionen nicht immer schützenswert sind.
1822
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gina3
01.10.2025 15:10registriert September 2023
Grausam!

Von heute auf morgen von ihren Eltern getrennt, geschminkt wie eine Puppe, in einem Tempel herumgeschoben und dazu verdammt, sich so wenig wie möglich zu bewegen, wie eine lebende Statue.
1796
Melden
Zum Kommentar
66
Russland richtet Aussenhandel massiv auf China aus
Russlands Aussenhandel hat sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs radikal verschoben: Die EU ist als wichtigster Partner fast völlig zurückgefallen, China hat ihren Platz eingenommen.
Zur Story