International
Spanien

Chaos auf Ibiza – Rekordregen legt Ferieninsel lahm

Video: watson/Emanuella Kälin

Chaos auf Ibiza – Rekordregen legt Ferieninsel lahm

01.10.2025, 11:3901.10.2025, 11:39

Mit einem Rekordregen haben die Ausläufer des Ex-Hurrikans «Gabrielle» die spanische Urlaubsinsel Ibiza unter Wasser gesetzt und fast komplett lahmgelegt.

Die Überschwemmungen machten sowohl Touristen als auch Einheimischen schwer zu schaffen. «Auf Ibiza war es der regenstärkste Tag mindestens seit (Beginn der Messungen im Jahr) 1952», schrieb der spanische Wetterdienst Aemet in einer Bilanz des Unwetters vom Dienstag.

Das viele Wasser stürzte die Insel ins Chaos. Der schlimmste Zwischenfall war ein Felssturz an einem Hotel in Eivissa (Ibiza-Stadt), bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden, wie die Zeitung «Periódico de Ibiza» unter Berufung auf das Rathaus berichtete. Rund 220 Gäste seien evakuiert und in einer anderen Anlage untergebracht worden, teilte die betroffene Hotelkette Vibra mit.

Auch Tausende weitere Besucher der Insel waren betroffen, weil das Wasser auf den Strassen am Dienstag nach Medienberichten zum Teil sogar brusthoch stand. Auf Videos war zu sehen, wie Touristen mit Koffern durch die überfluteten Strassen wateten. Die Zufahrtsstrasse zum Flughafen war noch am Mittwoch teilweise gesperrt, wie der TV-Sender RTVE berichtete. Am Airport tropfte das Wasser in einigen Bereichen durch die Decke. Zahlreiche Flüge wurden umgeleitet oder hatten Verspätungen.

epa12416591 People walk along flooded streets in Ibiza, Spain, 30 September 2025, after heavy rains that have caused several floods throughout the island. Spain's State Meteorological Agency (Aem ...
Menschen laufen durch die Wassermasen in Ibiza.Bild: keystone

An einem Tag so viel Regen wie sonst in einem halben Jahr

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste waren im Dauereinsatz. Insgesamt verzeichneten die Behörden am Dienstag knapp 200 wetterbedingte Zwischenfälle, darunter Überschwemmungen, Erdrutsche, umgestürzte Bäume sowie beschädigte Wasser- und Stromleitungen. Die Einsatzkräfte mussten Menschen befreien, die in Autos und Wohnungen eingeschlossen waren. Obwohl der Regen längst vorüber ist, gebe es auf der Insel weiterhin Probleme, da noch einige Strassen, Häuser und Garagen überflutet seien, hiess es bei RTVE.

Der Wetterdienst Aemet sprach von «Rekord-Niederschlägen». Nach der jüngsten Bilanz fielen in Ibiza-Stadt in den 24 Stunden des Dienstags 254 Liter Wasser pro Quadratmeter – «mehr als die Hälfte dessen, was in der Region normalerweise in einem ganzen Jahr an Regen fällt», wie Aemet betonte. Am Flughafen waren es demnach 174 Liter. Solche Werte seien seit Beginn der Messungen nicht registriert worden.

Auch andere Regionen im Osten und Nordosten Spaniens wurden am Montag und Dienstag von den «Gabrielle»-Ausläufern in Mitleidenschaft gezogen. Besonders betroffen war die Region Valencia. Am Mittwoch schien aber wieder nahezu überall die Sonne. Regen sei nicht in Sicht, so der Wetterdienst. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
US-Richter: Abschiebung von ausländischen Pro-Palästina-Demonstrierenden war illegal
Die US-Regierung hat nach Ansicht eines Bundesrichters mit ihren Bemühungen, ausländische propalästinensische Demonstrierende abzuschieben, gegen die Verfassung verstossen. US-Heimatschutzministerin Kristi Noem und US-Aussenminister Marco Rubio hätten Betroffene ohne US-Staatsangehörigkeit vor allem aufgrund ihrer politischen Meinungsäusserung ins Visier genommen, befand Richter William Young in Boston. Diese Äusserungen seien jedoch vom ersten Verfassungszusatz gedeckt.
Zur Story