International
Spanien

Ukrainischer Politiker Portnow in Madrid auf offener Strasse erschossen

Members of the judicial police at the scene after an adviser to former Ukrainian president Viktor Yanukovych was shot, outside a school in Madrid, Spain, Wednesday, May 21, 2025. (AP Photo/Paul White) ...
Der Tatort in Madrid.Bild: keystone

Bekannter ukrainischer Politiker in Madrid auf offener Strasse erschossen

21.05.2025, 14:5821.05.2025, 14:58
Mehr «International»

In der spanischen Hauptstadt Madrid ist der bekannte ukrainische Jurist und Politiker Andrij Portnow auf offener Strasse erschossen worden.

Der Mann wurde unweit der Amerikanischen Schule mit fünf Schüssen getötet, davon mehrere in den Kopf, wie die spanische Polizei der Deutschen Presse-Agentur in Madrid bestätigte. Medienberichten zufolge hatte er zuvor seine Kinder zum Unterricht in die Privatschule gebracht. Bilder zeigten die Leiche neben seinem Auto. Medien in Kiew bestätigten die Tat unter Verweis auf Quellen in ukrainischen Sicherheitskreisen.

Zwischen 2010 und 2014 arbeitete der Ostukrainer als Berater und Vizechef des Präsidialamts unter dem damaligen russlandfreundlichen Präsidenten Viktor Janukowitsch und war massgeblich für den Umbau des Gerichtssystems verantwortlich.

epa12122160 (FILE) A file photo dated 19 February 2010 shows then Ukrainian Prime Minister Yulia Tymoshenko (L) speaking to her representative Andrey Portnov (R) in Kyiv, Ukraine. Andriy Portnov, a fo ...
Andrij Portnow mit Julia Timoschenko.Bild: keystone

Zuvor war Portnow mehrere Jahre Jurist und Parlamentsabgeordneter der Partei von Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko. Nach dem Sturz von Janukowitsch 2014 lebte er zunächst im russischen Exil und kehrte kurz vor dem Wahlsieg von Wolodymyr Selenskyj 2019 in die Ukraine zurück.

Nach dem russischen Einmarsch von 2022 verliess der mehrfache Familienvater das Land wieder – diesmal gen Westen. In den vergangenen Monaten hatte er in der Ukraine vor allem durch erfolgreiche Klagen gegen Medien Aufmerksamkeit erregt, die ihn als «prorussisch» bezeichnet hatten. Die USA hatten 2021 Sanktionen gegen ihn verhängt. EU-Sanktionen mussten nach erfolgreichen Klagen wieder aufgehoben werden. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Zwei französische Bergsteiger kommen im Mont-Blanc-Massiv ums Leben
Zwei französische Bergsteiger sind am Samstag im Mont-Blanc-Massiv ums Leben gekommen. Die 25-jährige Frau und der 56-jährige Mann seien tot aufgefunden, nachdem sie im Mont-Blanc-Massiv «sicherlich abgestürzt» seien, teilte die örtliche Bergrettung mit.
Zur Story