International
Südkorea

Angeklagter südkoreanischer Präsident soll aus U-Haft freikommen

epa11910128 South Korean impeached President Yoon Suk Yeol (L) talks with his lawyer, Yun Gap-geun, during the tenth hearing of his impeachment trial over his short-lived imposition of martial law, at ...
Yoon Suk Yeol: Der 64-Jährige muss sich aber weiterhin in zwei Verfahren verantworten.Bild: keystone

Angeklagter südkoreanischer Präsident soll aus U-Haft freikommen

07.03.2025, 07:5107.03.2025, 08:08
Mehr «International»

Ein Gericht in Südkorea hat die Entlassung des wegen eines Umsturzversuchs und Machtmissbrauchs angeklagten Präsidenten Yoon Suk Yeol aus der Untersuchungshaft angeordnet. Dies berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Yoon war Mitte Januar festgenommen worden.

Weiterhin muss sich der 64-Jährige aber in zwei Verfahren verantworten: Einerseits läuft beim Verfassungsgerichts ein Amtsenthebungsverfahren, zudem ist er in einem Strafprozess angeklagt. Sollte Yoon schuldig gesprochen werden, droht eine langjährige Haftstrafe.

Yoon hatte Südkorea Anfang Dezember in eine tiefe Krise gestürzt

Im Amtsenthebungsverfahren wird möglicherweise bereits Ende kommender Woche ein Urteil erwartet. Sollte Yoons Amtsenthebung bestätigt werden, müssten innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen angesetzt werden.

Am 3. Dezember hatte Yoon im Zuge eines Haushaltsstreits mit der Opposition kurzfristig das Kriegsrecht ausgerufen und damit sein Land in eine tiefe Staatskrise gestürzt. Er warf der Opposition damals unter anderem vor, von kommunistischen Kräften unterwandert zu sein. Beweise gibt es dafür nicht.

Die politischen Turbulenzen haben das internationale Ansehen Südkoreas nachhaltig beschädigt und auch das Wirtschaftswachstum ausgebremst. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Macht Trump wirklich Schluss mit Putin? Im Prinzip ja, aber …
Donald Trump will der Ukraine wieder Waffen liefern. Gleichzeitig droht er Russland mit Sanktionen. Ist das der Bruch mit seinem «Kumpel» Wladimir Putin? Zweifel sind angebracht.
Lindsey Graham ist einer der grössten Unterstützer der Ukraine im US-Kongress. Seit Monaten versucht er, Donald Trumps prorussische Reflexe zu kontern. Am Sonntag schien der republikanische Senator sein Ziel erreicht zu haben: «Trump ist wirklich sauer auf Putin. Seine Ankündigung morgen wird sehr aggressiv ausfallen», sagte Graham dem Portal Axios.
Zur Story