International
Syrien

Syriens Machthaber Assad erhält bei Präsidentenwahl 95 Prozent

Syriens Machthaber Assad erhält bei Präsidentenwahl 95 Prozent

27.05.2021, 22:5027.05.2021, 22:50

Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat bei der Präsidentenwahl in dem Bürgerkriegsland nach offiziellen Angaben eine grosse Mehrheit bekommen. Der 55-Jährige erhielt 95.1 Prozent der Stimmen, wie Parlamentspräsident Hammudah Sabbagh am Donnerstagabend mitteilte. Der autoritär regierende Staatschef ist seit dem Jahr 2000 an der Macht. Für ihn beginnt nach der Wahl die vierte Amtszeit.

Syrian President Bashar Assad, center, waves to his supporters at a polling station during the Presidential elections in the town of Douma, in the eastern Ghouta region, near the Syrian capital Damasc ...
Syriens Präsident Bashar Assad inmitten seiner Anhänger, 26. Mai 2021.Bild: keystone

Die beiden Mitbewerber blieben bei der Abstimmung am vergangenen Mittwoch chancenlos. Sie galten nur als Zählkandidaten. Bei der Wahl vor sieben Jahren hatte Assad rund 89 Prozent der Stimmen erhalten.

Die Regierungstruppen und ihre Verbündeten kontrollieren rund zwei Drittel des Bürgerkriegslandes. Nur in diesen Gebieten konnten die Syrer ihre Stimme abgeben. Die Wahl stiess auf scharfe Kritik. Die Opposition nannte sie unrechtmässig und sprach von einer «Farce». Auch die im Nordosten Syriens regierenden Kurden lehnten eine Teilnahme ab. Deutschland und andere Regierungen im Westen kritisierten die Präsidentenwahl als «weder frei noch fair» und «betrügerisch».

In Syrien herrscht seit mehr als zehn Jahren ein Bürgerkrieg, in dessen Zuge rund zwölf Millionen Menschen vertrieben wurden. Viele Gebiete sind zerstört. Zudem steckt das Land in einer schweren Wirtschaftskrise. Millionen Menschen leiden unter Hunger und Armut. International ist Syriens Regierung weitestgehend isoliert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
USA bombardieren Stellungen des Assad-Regimes
1 / 13
USA bombardieren Stellungen des Assad-Regimes
Donald Trump spricht am Donnerstagabend zur Nation: Kurz zuvor hat er Angriffe auf Stellungen des Assad-Regimes autorisiert.
quelle: ap/ap / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
27.05.2021 23:17registriert Juli 2017
Mein Respekt geht an die 4.9%.
512
Melden
Zum Kommentar
avatar
MeinSenf
27.05.2021 23:26registriert April 2016
Da hatten wir doch letzten August ein ähnliches Szenario in einem gewissen Land ostlich von Polen🤔
322
Melden
Zum Kommentar
avatar
Drachenherz
27.05.2021 23:05registriert Juni 2019
Klar 95,1 %
Wers glaubt...
293
Melden
Zum Kommentar
48
Bad Bunny beim Super Bowl 2026: Ein Entscheid gegen Trump
Mit dem Auftritt von Bad Bunny wird der Super Bowl 2026 Geschichte schreiben, so viel steht jetzt schon fest. Die Ankündigung ist eine faustdicke Überraschung – und ergibt irgendwie doch Sinn.
Der Super Bowl ist nicht nur wegen der NFL-Teams auf dem Rasen jedes Jahr das Sport-Event schlechthin in den USA. Mindestens genauso viel Aufregung gibt es rund um die Acts, denen die Bühne in der Halbzeit gehört, denn sehr oft sagt die Wahl zumindest indirekt auch etwas über den vorherrschenden Zeitgeist aus.
Zur Story