International
Terrorismus

Autobombe fordert fünf Tote in Mogadischu

In der Nähe des Präsidentenpalastes ging diese Autobombe hoch.
In der Nähe des Präsidentenpalastes ging diese Autobombe hoch.
Bild: Farah Abdi Warsameh/AP/KEYSTONE

Autobombe fordert fünf Tote in Mogadischu

22.09.2015, 03:1622.09.2015, 03:16

Bei einem Autobombenanschlag in der Nähe des Präsidentenpalastes in Somalia sind am Montag fünf Zivilisten getötet und 13 verletzt worden. Die Bombe explodierte beim Eingang zu einem schwer bewachten Komplex in Mogadischu, wie die Polizei mitteilte.

In dem Gebäude sind die Büros des somalischen Präsidenten und des Ministerpräsidenten untergebracht. Die mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida verbündete al-Shabaab-Miliz hat in Somalia schon häufig Selbstmord-Anschläge mit Autobomben verübt, woraufhin oft weitere Angreifer nachfolgten. Bei dem Anschlag vom Montag gab es keine Berichte über Angreifer, die versucht hätten, in den Komplex einzudringen.

Die islamistischen Shabaab-Rebellen kämpfen seit Jahren gegen die Regierung in Mogadischu und ihre ausländischen Unterstützer. Derzeit sind etwa 22'000 Soldaten der Afrikanischen Union (AU) in dem Krisenstaat am Horn von Afrika stationiert. Es gelang ihnen in den vergangenen Jahren, die Rebellen aus Mogadischu und weiteren Städten zu vertreiben. Die Extremisten verüben jedoch weiterhin regelmässig Anschläge in der Hauptstadt und weiteten ihre Angriffe auch auf die Nachbarländer aus. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum das Treffen von Trump und Selenskyj zum Scheidepunkt wird
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj treffen sich an diesem Freitag in Washington – und womöglich entscheidet sich dort die künftige Haltung der USA im Ukraine-Krieg, meint Osteuropa-Experte Marcel Hirsiger.
Nein, die amerikanischen Tomahawk-Raketen sind keine Wunderwaffe im russischen Krieg gegen die Ukraine. Dafür sind sie in ihren Möglichkeiten zu eingeschränkt, in ihrer Stückzahl zu gering.
Zur Story