International
Terrorismus

Brüssel: Im Terrorprozess wird über Schuld und Unschuld entschieden

Brüsseler Terrorprozess: Am Dienstag soll über Schuld und Unschuld entschieden werden

24.07.2023, 22:3824.07.2023, 22:38

Im Mammutprozess um den Terroranschlag in Brüssel 2016 wird an diesem Dienstag (14.00 Uhr) voraussichtlich über Schuld und Unschuld der Angeklagten entschieden. Nach mehr als zweiwöchiger Beratung der Geschworenen und der Richter soll das Schuldurteil verkündet werden, wie ein Gerichtssprecher am Montagabend mitteilte. Das Strafmass soll erst ab September festgelegt werden.

epa10729062 One of the accused is led into the courtroom by special police during the ongoing trial of the Brussels attacks at the Justitia building in Brussels, 06 July 2023. Seven years after the de ...
Einer der Beschuldigten in Begleitung der Polizei. Bild: keystone

Bei den Terroranschlägen am 22. März 2016 auf den Flughafen Zaventem und eine Metrostation in der belgischen Hauptstadt starben 32 Menschen, 340 wurden verletzt.

Insgesamt sind für die Anschläge in Brüssel zehn Männer angeklagt. Es wird davon ausgegangen, dass einer von ihnen mittlerweile wohl in Syrien gestorben ist. Acht Angeklagten wird 32-facher terroristischer Mord, versuchter terroristischer Mord an 695 Menschen sowie die Beteiligung an Aktivitäten einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Dem neunten legt die Staatsanwaltschaft lediglich den dritten Punkt zur Last.

Bei einer Anschlagsserie am 13. November 2015 in Paris hatten Extremisten 130 Menschen getötet und 350 weitere verletzt. Die Anschläge in Paris und Brüssel wurden von derselben Terrorzelle eingefädelt, daher stehen von den in Paris Verurteilten auch sechs in Brüssel vor Gericht, darunter Salah Abdeslam. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Polnischer Botschafter in Russland von mehreren Personen attackiert
Der polnische Botschafter in Russland wurde Opfer eines Übergriffs. Der Vorfall verschärft die Spannungen zwischen beiden Ländern.
Der polnische Botschafter in Russland, Krzysztof Krajewski, ist am Sonntag offenbar Opfer eines körperlichen Übergriffs in Sankt Petersburg geworden. Das berichten mehrere polnische Medien übereinstimmend.
Zur Story