International
Thailand

Thailand lockert Einreiseregeln deutlich – Maskenpflicht endet

Thailand lockert Einreiseregeln deutlich – Maskenpflicht endet

17.06.2022, 09:5317.06.2022, 09:53
FILE - Tourists stand on Bang Tao Beach in Phuket, southern Thailand on Oct. 22, 2021. Thai authorities say that on July 1, 2022, they are lifting the need for arriving foreign visitors to register on ...
Bild: keystone

Gute Nachrichten für Thailand-Touristen: Urlauber müssen vom 1. Juli an bei der Ankunft nur noch einen Impfausweis oder einen negativen Corona-Test vorlegen. Die bisher nötige Online-Registrierung für den sogenannten «Thailand Pass» zur Einreise wird aufgehoben.

Auch eine Versicherung für den Fall einer Covid-Erkrankung ist nicht mehr erforderlich. Zudem wird die Maskenpflicht im Freien wird abgeschafft und soll nur noch für grosse Menschenansammlungen gelten. Die Lockerungen wurden am Freitag nach einer Sitzung des Covid-Krisenzentrums CCSA bekanntgegeben.

Die Infektionszahlen sind in den vergangenen Wochen stetig gesunken. Am Freitag meldeten die Gesundheitsbehörden rund 1900 neue Fälle und 19 Todesopfer in Verbindung mit Covid-19. Deshalb dürfen ab Juli auch Bars und Vergnügungsstätten wieder bis zwei Uhr morgens öffnen statt wie bisher nur bis Mitternacht.

Das Land hofft durch die Lockerungen, mehr Urlauber anzulocken und die Zahl bis Jahresende auf mindestens 7.5 Millionen Feriengäste zu steigern, sagte Tourismusminister Phiphat Ratchakitprakarn. Die Branche ist für Thailand extrem wichtig. Allerdings ist das Land noch weit von den Zahlen vor der Pandemie entfernt: 2019 reisten noch 40 Millionen Menschen in das für seine herrlichen Strände, Tempel und Dschungel bekannte Urlaubsziel. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das ist die gefährlichste Bruchstelle der Nato
Kein Szenario eines möglichen russischen Angriffs auf die Nato kommt ohne den Suwalki Gap aus. Was hat es mit dem «gefährlichsten Ort der Welt» auf sich?
Nur 65 Kilometer lang ist dieser schmale Streifen Land, der zuerst lediglich von der Nato intern als «Suwalki Gap» (Suwalki-Lücke oder Suwalki-Korridor) bezeichnet wurde. Das Gebiet entlang der polnisch-litauischen Grenze ist nur dünn besiedelt und würde in normalen Zeiten kaum Aufmerksamkeit geniessen. Doch die Zeiten sind nicht mehr normal.
Zur Story