Die drei grossen Städte Istanbul, Izmir und Ankara lehnten das Referendum ab, aber in einem grossen Teil Anatoliens sagten die Wähler mit zum Teil überwältigender Mehrheit «Ja».grafik: watson
«Die Abstimmung hätte niemals stattfinden dürfen» – das schreibt die Presse zur Türkei
Das türkische Volk heisst die Verfassungsreform gut. Am Sonntagnachmittag haben 51 Prozent ein «Ja» in die Urne gelegt. Am Abend verkündete Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Sieg. Damit wird die Türkei 2019 zu einem sogenannten Präsidialsystem umgewandelt. Das schreibt die Presse dazu:
Deutschland:
«ARD»:
«Das türkische Volk ist tief gespalten, die Beziehungen zur EU sind zerrüttet, das Verhältnis zu Deutschland ist auf dem Tiefpunkt.»
Abstimmungssieger beim Feiern.Bild: DENIZ TOPRAK/EPA/KEYSTONE
Unglaube bei den Verlierern.Bild: AP/dpa
«Die Zeit»:
«Ob Erdoğan tatsächlich beim Referendum gewonnen hat, wird vielleicht erst in einigen Tagen feststehen, vielleicht auch nie. Die drangsalierte Opposition spricht von Manipulationen bei dieser sowieso schon unfairen Wahl.»
«Spiegel Online»:
«Die Abstimmung hätte niemals stattfinden dürfen – jedenfalls nicht in einem Land, das für sich beansprucht, eine Demokratie zu sein und offiziell weiter der EU beitreten will.»
England:
«The Guardian»:
«Es ist wohl die wichtigste Entwicklung in der türkischen Geschichte, seit das Land auf der Asche des Osmanischen Reiches gegründet wurde.»
Der türkische Premierminister feiert das «Ja» in Ankara.Bild: TUMAY BERKIN/EPA/KEYSTONE
Frankreich:
«Le Monde»:
«Der Charakter des knappen Ja-Anteils ist ein echter Schlag für den starken Mann der Türkei.»
«Le Figaro»:
«In den letzten Wochen konnte die Maschine der Macht die letzten Unentschiedenen überzeugen – oder erschrecken.»
International:
«Aljazeera»:
«Die Befürworter sehen kein Problem darin, die Macht des Präsidenten auszuweiten – solange Erdogan Präsident ist.»
Erdogan spricht nach seinem Sieg zum türkischen Volk.Bild: Tolga Bozoglu/EPA/KEYSTONE
«The Washington Post»:
«Trotz der vielen Unregelmässigkeiten in der türkischen Demokratie waren die letzten Wahlen grösstenteils fair. Diesen Eindruck machte die Abstimmung vom Sonntag aber nicht.»
«El Pais»:
«Fast die Hälfte der Türken hat das geplante neue System abgelehnt, sie stellen die Art von Erdogans Regierung in Frage. Er wird vom Land geliebt und von der anderen Hälfte gehasst.»
(leo)
Die AKP im Siegestaumel – so jubeln Erdogans Anhänger auf den Strassen der Türkei
Verfassungsreferendum Türkei (17.04.17)
Petarden, Faschos und Polizeikontrollen – so erlebten wir die Siegesfeier der AKP
von Can Kgil, Sarah Serafini
Ergebnis annullieren? – Mit diesen 5 Wahlfakten weisst Du, warum die Opposition wütend ist
von Christoph Bernet
Erdogan hat das Land tief gespalten –
und deshalb verloren
von Peter Blunschi
Opposition will Ergebnis annullieren lassen +++ Ausnahmezustand soll verlängert werden
Petardenfeuer und Hymnengesang: Unser Reporter mitten im Siegestaumel des AKP-Lagers
Wo Erdogan den Propaganda-Krieg in Europa verloren hat
von Patrick Toggweiler
Die Katze in der Trafostation – eine kleine Geschichte des türkischen Wahlbetrugs
von Christoph Bernet
Schweiz-Türken im Berner Breitsch erklären die Resultatmanipulation
von Camille Kündig
11 Dinge, die du zum Referendum in der Türkei wissen musst
Erdogans langer Weg vom Strassenkämpfer zum neuen Sultan
von Peter Blunschi
Wahlkampf in der Türkei geht in den Endspurt
Türkei: Sieg bei Referendum wird Todesstrafe den Weg ebnen
Erdogan gegen Europa: «Die Zukunft Europas werden unsere Brüder formen»
