International
Türkei

Wichtige Oppositionspartei verlässt Anti-Erdogan-Bündnis

Wichtige Oppositionspartei verlässt Anti-Erdogan-Bündnis

03.03.2023, 14:3803.03.2023, 14:38
Mehr «International»

Zwei Monate vor der Präsidentenwahl in der Türkei hat eine von sechs Oppositionsparteien ein Anti-Erdogan-Bündnis verlassen. Mit Bedauern habe man festgestellt, dass das Bündnis die Fähigkeit verloren habe, den Willen des Volkes widerzuspiegeln, sagte die Vorsitzende der Iyi-Partei, Meral Aksener, am Freitag.

Meral Aksener, leader of Turkey's Iyi (Good) Party, and a candidate to run in the presidential contest against president Recep Tayyip Erdogan in a surprise snap election on June 24, speaks about  ...
Meral Aksener.Bild: AP/AP

Iyi ist laut Umfragen die zweitstärkste Kraft in dem Zusammenschluss, das erst am Vortag angekündigt hatte, sich auf einen gemeinsamen Kandidaten als Herausforderer des amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geeinigt zu haben.

Die Iyi-Partei habe den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu und den Bürgermeister von Ankara Mansur Yavas wegen ihrer guten Umfragewerte vorgeschlagen. Beide sind Politiker der stärksten Oppositionspartei CHP. Damit sei man aber gescheitert, so Aksener.

Sie implizierte damit, dass die restlichen Parteien sich auf den CHP-Parteichef Kemal Kilicdaroglu geeinigt hatten, der ebenfalls als Kandidat gehandelt wurde. «Persönlicher Ehrgeiz wurde der Türkei vorgezogen», sagte Aksener. Dafür habe man die Iyi-Partei nicht gegründet. Aksener rief Imamoglu und Yavas zur Kandidatur auf.

Die Ankündigung der Parteivorsitzenden kommt rund zehn Wochen vor den anvisierten Wahlen am 14. Mai für viele überraschend. Seit einem Jahr hatten die Parteien im Bündnis miteinander verhandelt. Der gemeinsame Kandidat sollte planmässig am 6. März vorgestellt werden.

Erdogan hat historisch schlechte Umfrageergebnisse, aber auch keine der anderen Parteien vereint derzeit ausreichend Stimmen auf sich zur Ablösung der Regierung. Mit dem Bündnis verbanden viele Erdogan-Kritiker die Hoffnung, die Stimmen so auf einen Kandidaten vereinen zu können. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    «Seid Menschen»: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit 103 Jahren gestorben

    Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mitteilte. «Mit ihrem Tod verliert Deutschland eine bedeutende Stimme der Zeitgeschichte», erklärte die Stiftung.

    Zur Story