International
TV

Doku «Making Manson»: Charles Manson sprach über weitere Morde

FILE - In this 1969 file photo, Charles Manson is escorted to his arraignment on conspiracy-murder charges in connection with the Sharon Tate murder case. Authorities say Manson, cult leader and maste ...
Eine neue Doku über Serien-Mörder Charles Manson bringt neue Details an Licht. Bild: AP/AP

«Paar Tote am Strand zurückgelassen»: Charles Manson sprach am Telefon über frühere Morde

15.11.2024, 07:25
Mehr «International»

Sieben Jahre nach dem Tod von Charles Manson bringt eine Doku-Serie mit bisher unveröffentlichten Mitschnitten von Telefongesprächen mit dem früheren Sektenführer neue Details an Licht. In der Serie «Making Manson» des Streamingdienstes Peacock deutet Manson in alten Aufzeichnungen während seiner Haft frühere Mordtaten an.

Es gäbe einen «ganzen Teil meines Lebens, den niemand kennt», sagt Manson. Er habe eine Zeit lang in Mexiko gelebt, Autos gestohlen und sich in Situationen begeben, die ihm über den Kopf gewachsen seien. Er sei dort in einige Morde verwickelt gewesen. «Ich habe ein paar Tote am Strand zurückgelassen», heisst es in der Aufnahme.

Manson wird zum Sektenführer

Manson war ein Kleinkrimineller mit einem langen Vorstrafenregister, als er 1967 in San Franciscos Hippie-Szene als charismatischer Anführer Gefolgsleute um sich scharte. Die «Manson Family» liess sich in Südkalifornien nieder. Im August 1969 stiftete er eine Handvoll seiner Anhänger zu einer Serie von brutalen Morden in Los Angeles an. Zu den Opfern zählte die hochschwangere Schauspielerin Sharon Tate, Ehefrau von Regisseur Roman Polanski. Mit ihr wurden vier Gäste in ihrer Villa bei Los Angeles brutal ermordet. In der folgenden Nacht wüteten die Mörder im Haus der Geschäftsleute Leno und Rosemary LaBianca.

Lebenslange Haft

Manson war nicht selbst am Tatort, wurde aber nach einem langen, spektakulären Mordprozess als Drahtzieher der Verbrechen verurteilt. Manson und seine engsten Anhänger erhielten die Todesstrafe. Das Strafmass wurde später – nach Aussetzung der Todesstrafe in Kalifornien – in lebenslange Haft umgewandelt. Manson starb im November 2017 im Alter von 83 Jahren eines natürlichen Todes, wie die Gefängnisbehörde damals mitteilte.

In der dreiteiligen Doku-Serie (ab 19. November) kommen unter anderem frühere Anhänger und Mithäftlinge zu Wort. Peacock hat vorab Auszüge veröffentlicht. Nach Angaben des Streamingdienstes äusserte sich Manson hinter Gittern über einen Zeitraum von 20 Jahren in Gesprächen über sein Leben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Charles Manson ist tot
1 / 20
Charles Manson ist tot
Der frühere Sektenführer und verurteilte Mehrfachmörder Charles Manson ist tot. (Bild 1969)
quelle: ap/ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Offizielles Trump-Porträt veröffentlicht – es kommt uns irgendwie bekannt vor 🤨

    Am Donnerstag hat die neue US-Regierung um den künftigen US-Präsidenten Donald Trump und seinen Vize J.D. Vance die offiziellen Porträts der beiden Spitzenpolitiker veröffentlicht. Trump und Vance sind dabei beide in blauen Anzügen und mit blauer Krawatte gekleidet. Beide posieren vor der US-Flagge – Trump trägt zudem einen Pin mit dieser.

    Zur Story