International
Ukraine

Die Ukraine sucht freiwillige Cyberkrieger

Für den Krieg gegen Russland
Für den Krieg gegen Russland

Die Ukraine sucht freiwillige Cyberkrieger

24.02.2015, 04:0425.02.2015, 10:42

Die Ukraine hat eine «Internetarmee» gegründet und sucht für den Informationskrieg gegen Russland nun Freiwillige. Das Ministerium für Informationspolitik in Kiew eröffnete eine Internetseite für Nachrichten gegen den Feind, wie es in dem Aufruf heisst.

Kriege finden längst nicht mehr nur mit realen Waffen statt. 
Kriege finden längst nicht mehr nur mit realen Waffen statt. Bild: Evgeniy Maloletka/AP/KEYSTONE

Demnach erhalten die Cyberkrieger per Email Aufgaben, die sie abarbeiten sollen. Die Freiwilligen sind aufgerufen, dem «Informationskampf» täglich Zeit zu widmen.

Auf der Internetseite des Ministeriums ist als Illustration eine Handgranate mit Computertasten zu sehen. Mit der Initiative will die Ukraine laut Medienberichten der «Kremlpropaganda» über die umstrittene Ukraine-Politik Russlands etwas entgegensetzen. (feb/sda/dpa)

Krisengipfel zur Ukraine in Minsk

1 / 12
Krisengipfel zur Ukraine in Minsk
Angela Merkel und François Hollande freuen sich: In Minsk wurde ein Waffenstillstand vereinbart.
quelle: x00093 / grigory dukor
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gaza-Gespräche in Ägypten laufen an
Im ägyptischen Scharm el Scheich laufen die Gespräche über den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump an. Die Delegation um Chalil al-Haja, der höchste Vertreter der Hamas im Ausland, traf sich dafür mit Vermittlern Katars und Ägyptens.
Zur Story