International
Umwelt

Müll im Meer: Plastik am tiefsten Punkt des Mittelmeers entdeckt

Plastik am tiefsten Punkt des Mittelmeers entdeckt

13.03.2025, 21:2713.03.2025, 21:27
Mehr «International»

Kaum ein Ort auf der Erde bleibt von den Menschen unberührt. Eine neue Untersuchung zeigt nun: Selbst am tiefsten Punkt des Mittelmeers liegt Müll.

Das Calypsotief vor Griechenland ist mit 5109 Metern die tiefste Stelle im Mittelmeer. An dieser Stelle trifft die afrikanische Platte auf die eurasische.

Meeresmüll hat den tiefsten Punkt des Mittelmeers erreicht.
Meeresmüll hat den tiefsten Punkt des Mittelmeers erreicht.bild: universität Barcelona

Forschende der Universität Barcelona haben mit einem Tiefsee-U-Boot den Meeresboden des Calypsotiefs untersucht. Insgesamt wurden dabei 167 Müllobjekte identifiziert, hauptsächlich aus Kunststoff, Glas, Metall und Papier. «Die Ergebnisse zeigen die grösste Müllansammlung, die je in den Tiefen des Meeres gefunden wurde», heisst es in der Untersuchung, die im Fachblatt Marine Pollution Bulletin publiziert wurde.

Der Abfall ist über verschiedene Wege in die Tiefen des Mittelmeers gelangt. «Einige Abfälle stammen von den Küsten», sagt der spanische Wissenschaftler Miquel Canals. Er und sein Team hätten auch Hinweise entdeckt, die darauf hinwiesen, dass Schiffe Säcke voller Abfall direkt im Meer entsorgen. «Im Mittelmeer gibt es keinen sauberen Flecken mehr», warnt Canals.

Das Mittelmeer zählt zu den Meeresgebieten mit der grössten Verschmutzung weltweit. Einerseits wird durch den Nil eine erhebliche Menge Plastikmüll ins Meer transportiert. Andererseits ist das Mittelmeer relativ klein und abgeschlossen, was die Ansammlung von Abfällen begünstigt. (cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die fünf grössten Plastiksünder am Mittelmeer
1 / 7
Die fünf grössten Plastiksünder am Mittelmeer
Am meisten Plastik gelangt mit 144 Tonnen täglich aus der Türkei ins Meer. Bild: Fans der türkischen Fussballmannschaft von Galatasaray bei einer Choreo mit Plastiktüchern.
quelle: ap/ap / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der grosse Plastik-Selbsttest der watsons
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zimtlisme
14.03.2025 00:10registriert Mai 2015
Bin mal bei einer Fährenfahrt (Bar-Bari, also Italien-Montenegro, dauert eine Nacht) besonders früh aufgewacht und verliess meine Kabine, um den Sonnenaufgang zu geniessen. Schaue von meiner Stelle her runter und zwei Männer des Schiffspersonal werfen eingeübt und routiniert ca. 10 prall gefüllte Abfallsäcke über Bord.

Wie oft überqueren wie viele Schiffe nur schon das adriatische Meer? Einfach mal hochrechnen. Die Ergebnisse des Artikels erstaunen mich nicht.
371
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maya Eldorado
13.03.2025 23:12registriert Januar 2014
Ja, der Plastik. Fast alles wird heute in Plastik verpackt.
In meiner Jugend kannte man das noch nicht.
Z.B. wurder der Käse in Wachspapier verpackt, was auch heute für den Käse noch besser wäre, als der Plastik.
Dann nicht vergessen der Pneuabrieb der Autos - Mikroplastik.
Usw - usw .....
214
Melden
Zum Kommentar
12
    Um Stärke gegenüber Pakistan zu demonstrieren: Indiens Marine macht grosse Seeübung

    Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Pakistan demonstriert Indien militärische Stärke. Die Marine unternehme derzeit ausgiebige Übungen im Arabischen Meer, sagte ein Sprecher der Seestreitkräfte. Ziel sei es, Kampfbereitschaft zu demonstrieren und die Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen abzuschrecken.

    Zur Story