International
Umwelt

Jemen-Tanker: Bergung der «schwimmenden Zeitbombe» beginnt

Jemen-Tanker: Bergung der «schwimmenden Zeitbombe» beginnt

Die Vereinten Nationen haben mit einer Mission zur Bergung von über einer Million Barrel Rohöl aus einem schrottreifen Tanker vor der Küste des Jemen begonnen.
01.06.2023, 06:4801.06.2023, 06:48

Der Chef der UN-Entwicklungsagentur UNDP, Achim Steiner, sprach von einem «grossen Schritt», um das Öl aus dem Tanker «Safer» zu pumpen. «Die technischen Experten haben heute Morgen zum ersten Mal einen Fuss auf die »Safer« gesetzt», sagte Steiner der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch (Ortszeit) in New York. In den kommenden sieben bis zehn Tagen solle ein von den Vereinten Nationen gekauftes zweites Schiff, die «Nautica», zum Tanker fahren, damit das Öl umgepumpt werden könne.

Der Fall im ausführlichen Überblick:

Mit der UN-Operation vor der Küste des Bürgerkriegslands Jemen soll verhindert werden, dass die gut 1.1 Million Barrel Öl unkontrolliert austreten und zu einer folgenschweren Ölpest führen. Die «Safer» liegt seit Jahren im Roten Meer vor der Küste Jemens und droht auseinanderzubrechen. Das würde zu einem gigantischen Ölteppich mit verheerenden ökologischen und wirtschaftlichen Folgen führen.

«Es könnte sich um eine der grössten Umweltkatastrophen aller Zeiten handeln», sagte Steiner weiter. Biodiversität, Fischerei und Tourismus in der gesamten Region wären gefährdet, eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt könne empfindlich gestört werden. Eine erste Inspektion habe den desaströsen Zustand des über 45 Jahre alten rostigen Schiffes bestätigt, sagte Steiner.

Die «Safer» ist ein schwimmendes Öl-Lager und liegt etwa neun Kilometer vor der Küste des Jemen. Seit 2015 wurde das 350 Meter lange Schiff wegen des Bürgerkriegs im Jemen nicht mehr gewartet. Laut Steiner besteht nicht nur die Gefahr eines Auseinanderbrechens, sondern auch die einer Explosion von angesammelten Gasen im Tank.

Im vergangenen Jahr sammelten die UN gemeinsam mit den Niederlanden auf einer Geberkonferenz Geld für die Operation. Die Gesamtkosten für das Vorhaben wurden auf etwa 144 Millionen Dollar taxiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Zoo in San Diego trauert um 140 Jahre alte Schildkröte
Als die Schildkröte Gramma auf Galapagos auf die Welt kam, lag der Bürgerkrieg in den USA gerade einmal 15 Jahre zurück und Donald Trumps Grossvater Friedrich war frisch aus Bayern in die Neue Welt aufgebrochen. Das Tier kam zwischen 1928 und 1931 mitten in der Weltwirtschaftskrise in den Zoo von San Diego und ist nun am 20. November laut Angaben des Tierparks im Alter von rund 140 Jahren gestorben.
Zur Story