International
USA

«Chinesen beim Lügen erwischt»: Neue abgeschossene Objekte auch Ballone

«Chinesen wurden beim Lügen erwischt»: Neue abgeschossene Objekte wohl auch Ballons

12.02.2023, 16:5812.02.2023, 16:58
FILE - Senate Majority Leader Chuck Schumer, D-N.Y., speaks during a news conference at the Capitol in Washington, Feb. 2, 2023. Schumer says the United States believes the unidentified objects shot d ...
Chuck SchumerBild: keystone

Nach Angaben des führenden US-Demokraten Chuck Schumer handelt es sich bei den beiden zuletzt über Nordamerika abgeschossenen Flugobjekten wohl auch um Ballons. Der demokratische Mehrheitsführer im US-Senat sagte am Sonntag dem Fernsehsender ABC, der Nationale Sicherheitsberater des Präsidenten, Jake Sullivan, habe ihn am Samstag über den aktuellen Erkenntnisstand informiert. Und derzeit gehe man davon aus, dass die beiden am Freitag und Samstag abgeschossenen Flugobjekte ebenfalls Ballons gewesen seien, «aber viel kleiner als der erste», sagte Schumer.

US-Kampfjets hatten am Freitag und Samstag zwei nicht näher identifizierte Flugobjekte abgeschossen: eines vor der Küste des US-Bundesstaats Alaska, das andere über dem Norden Kanadas. Details zu den beiden Objekten sind bislang unklar - auch und vor allem ihre Herkunft und ihre Zielsetzung. Die Bergung von Überresten der Flugobjekte soll Aufschluss geben.

Die Vorfälle erinnerten an einen mutmasslich für Spionagezwecke eingesetzten chinesischen Ballon, den die US-Luftwaffe eine Woche zuvor vor der Küste des Bundesstaates South Carolina vom Himmel geholt hatte. Es war aber offen, ob es einen Zusammenhang gibt.

In this photo provided by Chad Fish, the remnants of a large balloon drift above the Atlantic Ocean, just off the coast of South Carolina, with a fighter jet and its contrail seen below it, Feb. 4, 20 ...
Der erste abgeschossene Ballon.Bild: keystone

Die US-Regierung wirft China vor, es habe mit dem Beobachtungsballon Militäreinrichtungen ausspionieren wollen. Peking sprach dagegen von einem zivilen Forschungsballon, der vom Kurs abgekommen sei. Das US-Aussenministerium beschuldigte China, ein umfangreiches internationales Überwachungsprogramm zu betreiben und mit einer Flotte von Spionageballons mehr als 40 Länder auf fünf Kontinenten ins Visier genommen zu haben. Peking weist die Anschuldigungen zurück und warf der US-Regierung wegen der Spionagevorwürfe vor, einen «Informationskrieg» zu betreiben. Der Streit sorgt für zusätzliche Spannungen im ohnehin belasteten Verhältnis beider Länder.

USA schiessen chinesischen Spionageballon ab

Video: twitter/aletweetsnew

Schumer sagte mit Blick auf den mutmasslichen Spionageballon aus China: «Die Chinesen wurden gedemütigt. (...) Die Chinesen wurden beim Lügen erwischt. Und ich denke, das ist ein echter Rückschritt für sie.» Er gehe davon aus, dass sie ihr Überwachungsprogramm einstellen oder etwas anderes unternehmen müssten, nachdem sie aufgeflogen seien. «Denn sie stehen wirklich schlecht da.» (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Typu
12.02.2023 17:17registriert Oktober 2015
Einfach nur noch peinlich. Wie soll man da vor einer Grossmacht noch Respekt haben.
1055
Melden
Zum Kommentar
avatar
chrimark
12.02.2023 17:54registriert November 2016
Es ist schwer zu glauben, dass China gedacht hat, diese Ballone bleiben unbemerkt. Was will China damit bezwecken? Testen wie die USA ihren Luftraum überwachen? Mit welchen Mitteln, wie schnell und von wo aus die Amis reagieren? Erinnert entfernt an die Flugmanöver bei Taiwan, einfach mit Ballonen.
880
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sii sorry abär....... Äääääähm?
12.02.2023 17:36registriert März 2020
Es ist von 40 Länder auf fünf Kontinenten zu lesen und dies nicht zum ersten mal. Welches sind die 40 Länder?
483
Melden
Zum Kommentar
42
Trump unterschreibt Freigabe von Epstein-Akten – 8 wichtige Punkte dazu
Donald Trump hat sich nach langem Widerstand geschlagen gegeben und die Freigabe der Epstein-Akten schriftlich bestätigt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.
Er hatte sich lange gewehrt, jetzt hat sich US-Präsident Donald Trump dem Druck des US-Parlaments gebeugt: Der Republikaner unterschrieb ein Gesetz zur Freigabe von Ermittlungsakten zum Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Das teilte der Republikaner auf der Plattform Truth Social mit – nachdem zuvor das Repräsentantenhaus und der Senat den Gesetzentwurf gebilligt hatten. Innerhalb von 30 Tagen soll nun das Justizministerium die Dokumente veröffentlichen. Ob das wirklich die Aufklärung bringt, die sich viele Amerikaner erhoffen, bezweifeln Kritiker allerdings.
Zur Story