International
USA

Lieferung von Babytüchern entpuppt sich als 12-Millionen-Drogenfund

Lieferung von Babytüchern entpuppt sich als Drogenfund im Wert von 11,8 Millionen Dollar

Spürhunde erschnüffelten in den USA einen Drogenfund im Wert von über 11,8 Millionen US-Dollar. Die Betäubungsmittel wurden als Babyfeuchttüchter deklariert.
01.09.2022, 12:1901.09.2022, 14:07
Mehr «International»

Eine Lieferung von Babyfeuchttüchern entpuppte sich als Drogenfund im Wert von über 11'800'000 US-Dollar.

An der Grenze zwischen Mexiko und den USA haben Beamte einen Sattelschlepper kontrolliert, der seine Ware als Babytücher deklarierte und in die USA liefern wollte.

Die Lieferung wollten US-Zoll- und Grenzschutzbeamte erst einmal überprüfen. Dazu setzten sie einen Spürhund ein, welcher die Drogen erschnüffelte. Statt auf verpackte Babyfeuchttücher stiessen die Beamten bei der Inspektion auf knapp 2000 versteckte Kokain-Päckchen.

Nach der Beschlagnahmung gaben die Beamten bekannt, dass sich im Fahrzeug rund 700 Kilogramm Kokain befanden. Sie schätzen den Wert des Betäubungsmittels auf über 11,8 Millionen US-Dollar.

Päckchen mit fast 700 Kilogramm Kokain, die als Babyfeuchttücher deklariert wurden.
Päckchen mit fast 700 Kilogramm Kokain, die als Babyfeuchttücher deklariert wurden. bild: cbp

Beschlagnahmt haben die Beamten den Fund vor der Colombia-Solidarity-Brücke, welche die mexikanische Kommune Nuevo Laredo mit der texanischen Stadt Laredo verbindet. Dies teilte die US-Grenzschutzbehörde in einer Pressemitteilung mit.

«Diese Beschlagnahme ist ein Paradebeispiel für das Grenzsicherheitsmanagement und wie es dazu beiträgt, dass gefährliche Betäubungsmittel unsere Gemeinden nicht erreichen», sagte der Hafendirektor Alberto Flores.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gefährliche Aktion: Spanischer Zoll vertreibt Drogen-Plünderer am Strand
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Trump wird Diktator – nicht nur für einen Tag
Die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook ist der vorläufige Höhepunkt des Rachefeldzugs des US-Präsidenten.
Der US-Präsident hat Lisa Cook, eine Gouverneurin der amerikanischen Notenbank (Fed) entlassen, angeblich, weil sie falsche Angaben beim Gesuch um einen Hypothekar-Kredit gemacht habe. Paul Krugman, mit dem Nobelpreis gekrönter Ökonom, kommentiert diese Entlassung auf Substack wie folgt: «Wer über Politik schreibt und glaubt, Trump kümmere sich um Hypothekar-Betrug – oder, wenn wir gerade dabei sind, der irgendetwas glaubt, was die Regierung darüber sagt, ohne dass es von unabhängiger Stelle bestätigt wird –, der sollte sich einen anderen Beruf suchen. Vielleicht sollte er sich als Erntehelfer melden und so dazu beitragen, den durch Trumps Deportationen verursachten Engpass zu lindern.»
Zur Story