
Darf's noch ein bisschen mehr sein?Bild: Getty Images
12.09.2023, 10:0712.09.2023, 14:36
Wie die Kyiv Post berichtet, ist dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush erst jetzt klar geworden, dass ihm Söldnerchef Jewgeni Prigoschin mal das Abendessen serviert hatte.
Bush meinte während eines Videocalls der «Yalta European Strategy»-Konferenz in Kiew, als er auf den Tod von Prigoschin angesprochen wurde:
«Was mich schockiert hat, ist, dass ich neulich ein Foto vom G8-Gipfel in St.Petersburg gesehen habe, wo Prigoschin mir das Essen servierte.»
Prigoschin war zu dieser Zeit bereits als Caterer für Putin tätig. Sogar als Chef der berüchtigten Wagner-Gruppe war Prigoschin deshalb noch als «Putins Koch» bekannt.
Bush scherzte während des Calls:
«Was ich sicher weiss, ist, dass ich überlebt habe.»
Doch auf X (vormals Twitter) fanden User sehr schnell heraus, dass die Erinnerungen von Bush anscheinend Lücken aufweisen. Denn Prigoschin hat dem US-Präsidenten nicht nur einmal, sondern mindestens zweimal das Essen serviert, wie Fotos belegen:
(rbu)
Der Wagner-Aufstand in 25 Bildern
1 / 27
Der Wagner-Aufstand in 25 Bildern
Sicherheitskräfte und gepanzerte Fahrzeuge besetzen das Hauptquartier der russischen Armee des südlichen Militärbezirks, 24. Juni 2023.
quelle: epa / stringer
George Bush verwechselt Putins Invasion der Ukraine mit seiner Invasion des Irak
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unter anderem wegen Putsch-Verdacht steht der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro vor Gericht. Eine Zeugenaussage könnte schwerwiegende Folgen haben.
In dem Verfahren gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro wegen Putschvorwürfen hat ein ehemaliger General der brasilianischen Armee den rechtsextremen Politiker belastet. Bei einem Treffen nach dem Wahlsieg seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva im Dezember 2022 habe Bolsonaro die Möglichkeit besprochen, einen «Belagerungszustand» auszurufen, sagte General Marco Antonio Freire Gomes am Montag vor dem Obersten Gericht Brasiliens aus.