International
USA

Trumps Afghanistan-Kurs steht – doch zu den Details sagt er nichts

President Donald Trump, right, boards Marine One helicopter, followed by members of his staff at Hagerstown Regional Airport in Hagerstown, Md., Friday, Aug. 18, 2017, en route to nearby Camp David, f ...
Trump auf dem Weg nach Camp David, wo er und sein Staff Strategien für Südostasien, Afghanistan, Pakistan etc. ausheckt.Bild: AP/AP

Trumps Afghanistan-Kurs steht – doch zu den Details sagt er nichts

20.08.2017, 22:1221.08.2017, 09:33

Der künftige Afghanistan-Kurs von US-Präsident Donald Trump steht. Das bestätigte Verteidigungsminister James Mattis nach Medienberichten vom Sonntag vor Journalisten.

Trump selber hatte am Samstag nach Beratungen mit führenden Köpfen seines Sicherheitsteams getwittert: «Wir haben viele Entscheidungen getroffen, darunter zu Afghanistan.»

Einzelheiten nannte er zunächst aber nicht. Am Treffen am Freitag auf dem Präsidenten-Landsitz Camp David nahmen unter anderen Aussenminister Rex Tillerson, Vizepräsident Mike Pence, Mattis und Topgeneräle teil.

Auch Mattis behielt Einzelheiten für sich. Trump selber wolle das US-amerikanische Volk informieren, zitierte ihn unter anderem die «Washington Post». Der Pentagonchef sprach aber von einem «ausreichend gründlichen» Denkprozess, bei dem man nicht von einer vorab zementierten Position ausgegangen sei. Er sei sehr zufrieden damit.

Trump hatte die Militärs mit der Ausarbeitung neuer Pläne beauftragt. Hintergrund sind wachsende Befürchtungen, dass die internationale Koalition und die Sicherheitskräfte der afghanischen Regierung im Kampf gegen Taliban und Al-Kaida zunehmend an Boden verlieren.

Die USA haben derzeit 8400 Militärangehörige Soldaten in Afghanistan stationiert. Die strategischen Optionen reichen von einer Aufstockung der Truppen um etwa 3800 Soldaten über den umstrittenen Einsatz privater Söldner statt regulärer Soldaten bis hin zu einem Totalabzug. (sda/dpa)

Drogenernte in Afghanistan

1 / 14
Drogenernte in Afghanistan
Ein afghanisches Mädchen erntet rohes Opium in Jalalabad, Afghanistan.
quelle: x02750 / parwiz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Ehemaliger Diktator Suharto wird Nationalheld – Menschenrechtler empört
Indonesien hat den früheren Langzeitherrscher Suharto zum Nationalhelden erklärt und damit heftige Kritik von Menschenrechtsgruppen ausgelöst.
Zur Story