International
USA

Soul-Musiker D'Angelo mit 51 Jahren gestorben

Soul-Musiker D'Angelo mit 51 Jahren gestorben

15.10.2025, 06:30

Der US-Sänger D'Angelo ist tot. Der Soul-Musiker, der vor allem mit dem Song «Untitled (How Does It Feel)» weltberühmt wurde, sei im Alter von nur 51 Jahren an Krebs gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seine Familie.

FILE - D' Angelo and the Vanguard perform at the Apollo Theatre in New York on Feb. 7, 2015. (Photo by Mark Von Holden/Invision/AP, File)
Obit D'Angelo
D'Angelo wurde nur 51 Jahre alt.Bild: keystone

«Der leuchtende Stern unserer Familie hat sein Licht für uns in diesem Leben gedimmt», hiess es in einer Mitteilung der Familie, aus der zahlreiche US-Medien zitierten. D'Angelo habe zuvor «lange und mutig» gegen den Krebs gekämpft. «Wir bleiben ewig dankbar für das Vermächtnis von aussergewöhnlich bewegender Musik, das er hinterlässt.»

Kollegen und Fans reagierten bestürzt auf den Tod des vierfachen Grammy-Preisträgers. US-Rapperin Doja Cat würdigte den Sänger als «eine wahre Stimme von Soul und Inspiration für viele brillante Künstler unserer Generation und für zukünftige Generationen».

«Das tut wirklich weh! Wir haben heute ein wahres Original verloren», schrieb Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson («Dreamgirls») auf Instagram. «D'Angelo, deine Stimme wird ewig weiterleben.»

An seinem neunten Geburtstag im Jahr 2000 habe er sich das Album «Voodoo» gekauft, schrieb US-Rapper Tyler, the Creator (34) auf Instagram. Er schätze sich so glücklich, die Musik von D'Angelo erlebt zu haben. Sie habe ihn geprägt.

Der US-Rocker Flea von der Rockband Red Hot Chili Peppers pries die «ungewöhnliche und schöne Stimme» von D'Angelo. «Wir werden dir ewig zuhören und immer gerührt sein», schrieb der Bassist.

Auch Oscar-Preisträger Jamie Foxx («Ray») zollte in einem langen Instagram-Posting Tribut. Er habe vor der Stimme, dem Talent und der Ausstrahlung des Sängers reine Ehrfurcht gehabt, schrieb der Musiker und Schauspieler.

Schon als Kind Musik gemacht

Der 1974 im US-Bundesstaat Virginia als Michael Archer geborene D’Angelo hatte schon als Kind Musik gemacht. 1995 erschien sein Debüt-Album «Brown Sugar», das gleich für mehrere Grammys nominiert wurde.

Im Jahr 2000 schaffte er mit seinem Album «Voodoo», auf dem auch der Superhit «Untitled (How Does It Feel)» war, den weltweiten Durchbruch. 2014 folgte «Black Messiah».

D'Angelo hatte sich zwischendurch immer wieder aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und mit Drogen- und Alkoholsucht gekämpft. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Signa-Gründer René Benko vor Gericht: Die wichtigsten 10 Fragen zum Prozess
Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch seines Signa-Imperiums muss sich Firmengründer und Ex-Milliardär René Benko vor Gericht verantworten. Die Justiz ermittelt zu zahlreichen Verdachtsmomenten gegen den 48-jährigen Immobilienunternehmer.
Zur Story